Mit einem 14-Punkte-Plan will die Bundesregierung dafür sorgen, dass wieder mehr gebaut...
wohnraum
Top Schlagworte zum Thema wohnraum
Zwei Jahre ist Hannovers Oberbürgermeister schon im Amt. Noch immer hat er die Obdachlosigkeit in der Stadt nicht ausrechend bekämpft. Im Wahlkampf hatte der grüne Oberbürgermeister von Hannover, Belit Onay, noch angekündigt, der Obdachlosigkeit den Kampf anzusagen. Doch mehr als zwei Jahre nach...
Aktivist*innen kritisieren den massiven Polizeieinsatz, mit dem am Wochenende die...
Was tun, wenn bezahlbarer Wohnraum vor allem in Ballungszentren immer knapper wird?...
Mit Rebekka Wiese, Janis Dietz, und ...
Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Ein Investor, nennen wir ihn Günther, will ein...
Dieses Mal widmen wir uns in einer Doppelfolge dem Abriss von bezahlbaren Wohnungen. ...
In unserer dritten Folge sprechen wir über die aktuellen Umbrüche in der...
Vergesellschaftung im Kleinen
Erfahrungen der Mieter(bei)räte bei landeseigenen Wohnungsunternehmen zeigen, wie es...
Das Beispiel Berlin Philipp Möller In Berlin wurden seit 2012 mehr als 55.000...
Enteignung als PR-Gag
Die Berliner Kampagne für eine Enteignung großer Wohnungskonzerne scheint...
In Ihrem Buch bringen Sie die Ursache der derzeitigen Probleme auf dem Wohnungsmarkt...
50 Milliarden Euro mehr bis 2025 vom Staat, um ausreichend sozialen Wohnraum in...
Im Wrangelkiez ruft die Initiative Bizim Kiez regelmäßig zum Protest gegen...
Wenn Wohnraum zur Ware wird
Wasserversorgung, Krankenhäuser und öffentlicher Nahverkehr wurden in vielen Kommunen...
In etlichen Berliner Studentenwohnheimen steigen die Mieten um 50 Prozent und die...
Kein einheitliches Bild
MieterEcho 423 / April 2022 Brandenburger Landkreise zwischen Schrumpfung und Zuzug ...
Für Mieter nichts Neues
Die derzeitigen Preissteigerungen treffen Privathaushalte außer beim Einkauf von...
Seit Jahren geht es dem Immobilienkapital in Deutschland blendend. Auf die...
Jorge Segundo streicht eine Wand aus Spanholz mit roter Farbe an. Sie ist Teil eines...
Miete, deckel dich
Miete, deckel dich Mit dem Mietendeckel greift der Berliner Senat regulierend...
Wohnungsmangel, Sozialabbau und nicht zuletzt die Pandemie haben das Risiko, in die...
Parkhaus - Parken = Haus
Parkhäuser – als Ergebnis der Massenmotorisierung in der Nachkriegszeit stehen sie für...
Lissabons gefährdete Seele
Längst ist Lissabon mit seinem einzigartigen Flair ein Touristenmagnet. Doch...
Angebot und Nachfrage
Die Bevölkerung in Dachau wächst rasant. Die Folge: Wohnraum wird immer teurer....
Die Idee von Macht auflösen
Berlin, das ist für Edwin Greve ein Ort, an dem er sich frei bewegen kann, der relativ...
Zu Schrott vermietet
Unser Autor lebte drei Jahre in einem Haus in Stuttgart, das der Besitzer...
Buchkritik "Stadt, Land, Klima"
Fast jeder steht früher oder später vor der Entscheidung: Wo will ich leben?...
Ausgebeutet · Mieter in Berlin
Jan Karon befragt einen Geflüchteten, der gierigen Wohnungsvermittlern zum Opfer...
Herausforderungen für Stadtplaner - Nachverdichtung: Wohnungsbau versus Klimaschutz? | Unkraut | BR
Wohnraum - hoch und dicht lautet die Devise, um Flächen zu sparen. Und das Gebot des...
