wissen
Top Schlagworte zum Thema wissen
Wasserstoff aus Blaualgen
Wie weit ist die Forschung in der Herstellung von grünem Wasserstoff aus Cyanobakterien?
Der Hals ist die empfindlichste Stelle eines Vogels. Wer einem Vogel einen Ring...
Auch die drei Surfer auf dem Bild links haben im Alltag ihr Päckchen zu tragen. Darf...
Zeit Online, 22. Mai 2023. Stauen, sparen, entsalzen: Spanien kämpft um jeden Tropfen...
Alles beginnt mit einer körnigen, weiß-gelblichen Paste. Kai Hempel nimmt ein wenig...
Der Klimawandel ist bei Weitem nicht die einzige ökologische Krise, die der Planet...
Der Mensch verändert das Klima, zerstört Lebensräume und treibt so durch seine...
Sie finden tote Mäuse hinter dem Schrank, vom Hauskater erlegt. Sie reinigen mit...
Wissenschaft hilft, internationale Beziehungen zu knüpfen und zu stärken. Aber Russland...
Nach fünfjährigen Ermittlungen hat ein Team aus Kriminologen und Wissenschaftlerinnen...
Es sieht aus wie ein riesiger, etwas unförmiger Delfin mit einem gigantischen Schädel:...
Mumbai: Einer von 1,4 Milliarden
Wenn man Yuven treffen will, muss man an einem Wachmann vorbei. Der sitzt in einem...
Sich nicht gleich provozieren zu lassen, das nennt man Impulskontrolle. Ein...
Werden emotional vernachlässigte Kinder mit geizigen Eltern selbst zu egoistischen...
ZEIT WISSEN Podcast: Wie erfindet man eine Sprache?
Die berühmte Romanreihe Der Herr der Ringe gäbe es nicht, wäre der Autor J. R. R....
So ist das manchmal mit Wünschen: Wenn sie in Erfüllung gehen, werden sie...
Nie war es in Liebesbeziehungen einfacher als heute, etwas vor dem Partner zu...
Vor gut 30 Jahren schaffte ein Vulkanausbruch das, wozu die Menschen bis heute nicht...
In Montreal streiten derzeit fast 200 Länder um ein historisches Abkommen zur...
ZEIT Wissen Podcast: Wie möchtest du bestattet werden?
Im zweiten Podcastbeitrag geht es um die lieben Haustiere. Wenn die sterben, wird man...
Die Stadt Wien beschäftigt eine Expertin für Gender Planning. Universitäten...
Sind Rohstoffe aus der Tiefsee nötig?
Einige Unternehmen vertreten die steile These: Wir brauchen die Rohstoffe für den...
Ein grelles Fiepen tönt durch Iris Feichtingers Werkstatt im Wiener Naturkundemuseum....
Mjøsa - der größte See Norwegens - gilt noch als unerforscht. Jetzt haben Forscher...
Wie kommt CO₂ am besten aus der Atmosphäre?
Der Ausstoß von Treibhausgasen muss verringert werden. Dennoch werden wir allein dadurch die Temperaturen weltweit nicht in einem erträglichen Rahmen halten können.
Wenn eine Frau weiß, dass sie keine Kinder bekommen möchte, kann sie sich...
Wenn im Jahr die ersten Vögel singen, kehren Wärme und Licht in die Welt zurück....
Wissenspodcast: Muss es wehtun?
Seit Urzeiten ist es so: Das Leben endet still mit einem letzten Atemzug - und es...
