Stand: 08.02.2022 06:30 Uhr Niedersachsen will ab April 2022 Jägern und Jägerinnen...
wildtiere
Top Schlagworte zum Thema wildtiere
Ostern auf der Vogelinsel
Sendedatum: 06.04.2022 14:46 Uhr Sieben Monate lang soll Till Holsten alle Brut-...
Ruben Portas erforscht Leoparden in Namibia. Der Nachwuchs-Farmer Henner hilft ihm...
Luftrettung für Bambi
Von Moritz Hackl Es ist früh am Morgen. In der Dämmerung heben sich die weißen Alpen,...
Wir schauen Tierdokus und schreddern Küken. Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist...
Der Steinkauz gehörte lange Zeit zu den heimischen Tierarten in Schleswig-Holstein....
Seit einigen Wochen machen Füchse nachts die Gärten unsicher. Sie haben es auf...
Pest, Cholera, Spanische Grippe: Seit dem Mittelalter steht Seuchenbekämpfung immer...
Kadaver sind als Nahrungsquelle vieler Insekten, Vögel und Säugetiere ein...
Die Wildtierbiologen haben vor Helgoland beobachtet, dass Kegelrobben gezielt Jagd auf...
Jenseits von Südafrika
Erschienen am 7. August 2020 in Forum - Das Wochenmagazin.
Neue Wälder braucht das Land
Der Wald leidet, Forscher wollen ihm bei der Selbstheilung helfen. Doch das ist gar...
Das Land Schleswig-Holstein hat die Verantwortung für die Beweidung im...
Wilde Nachbarn in der Stadt | Feature für Kinder BR
Die Stadt bekommt neue Einwohner, ganz schön wilde Gesellen: Falken, Wildschweine, Kaninchen und Füchse. Wo und wie sich die neuen Nachbarn einrichten und was das für die Stadt-Menschen bedeutet? Hör selbst! Ausstrahlung am 11.8.2020, in der Kinderradiosendung radioMikro auf Bayern 2,...
Seehundjäger kümmern sich um alle Tiere, die am Strand angespült werden. Und fast alle...
Brunsbütteler Familie plant Insektenparadies
Das Insektensterben ist dramatisch, auch viele Wildbienenarten sind bedroht. Eine...
Der Waschbär kommt aus der Fremde und vermehrt sich in Europa rasant. Jetzt...
Die Nacht der glühenden Augen
Bei den Wölfen und Bären in Schapbach
Gut gebrüllt, Hamster!
Wenn Umweltschutz und Wohnungsbau einander entgegenstehen: Porträt eines Problemtiers....
Unter Wölfen
In Deutschland stehen sich Wolfsbefürworter und -gegner unversöhnlich...
Flüchten, fluchen oder kämpfen? Der Wolfsforscher Kurt Kotrschal gibt...
Wenn in Nigeria Erntezeit ist und die Bauern auf den Feldern arbeiten, weiß Abdulrazaq...
Über Zirkuselefanten
Was ist das Beste für ein Tier? Kommt drauf an, wen man fragt.
Den Pinselohren auf der Spur
Außerhalb des Naturschutzradars kaum bemerkt, streifen seit Jahren wieder wild lebende Luchse durch deutsche Wälder. Die einen freuen sich - andere schießen auf sie. Christina M. Bauer Lam ist ein kleiner Ort in Nordostbayern. Sybille Wölfl, eine große, sportliche Frau, hat einen...
Die niedrigen Wasserpegel und die ausgetrockneten Zuflüsse machen den geschützten...
Im tiefen dunklen Wald
Die Furcht vor wilden Tieren sitzt tief. Wie stark dieses Gefühl geprägt ist durch...
Kein Job für Männer Sie heißen Akashinga, die Tapferen: In Simbabwe kämpft ein...
Leben hinter drahtlosen Zäunen
Leben hinter drahtlosen Zäunen Je seltener Wildtiere dem Menschen und seinen...
Sie sind wieder da
Der Mensch hat vertrieben, domestiziert und ausgerottet... langsam erträgt er...
Jagen ist Männersache? Nein. Immer mehr Frauen gehen in Deutschland auf die Jagd. Dabei geht es ihnen nicht nur darum, Wildtiere zu erlegen.Als sie ihr Gewehr ausrichtet, zittert Diana. Adrenalin strömt durch ihren Körper, wie sie es sonst nur vom Sport kennt. Aber hier geht es um ein Leben,...
