Wer kennt schon ostdeutsche Geburtstagslieder? Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung...
wende
Top Schlagworte zum Thema wende
1990 ging die DDR unter. Wie Ost-Berlin aussah, ist heute fast vergessen. Mit Techno...
Seit 1985 in Leipzig, seit 1993 Geschäftsführerin der Frauenkultur, in den Neunzigern...
Der Thüringer Gabor Schablitzki tourt unter dem Alias Robag Wruhme als DJ und Produzent...
Demonstration am 4. November 1989 in Ost-Berlin Dankbar für die Wende Ich habe die Grenzöffnung erst einmal gar nicht mitbekommen. Ich war damals auf der LPG arbeiten, das lief im Zwei-Schicht-Betrieb, und habe erst davon gehört, als ich zu Hause angekommen bin. Da lief dann die ganze...
"Das feministische, das lesbische Engagement und die Arbeit der Homosexuellenbewegung in der DDR wurden nach der Wende unsichtbar gemacht", sagt Maria Bühner. Sie forscht zu lesbischem Leben in der DDR. Meine Kollegin Judith Geffert hat für die Rote Brause mit der Historikerin gesprochen, in...
La recherche d'identité des Allemands de l'Est : l'interview de Johannes Nichelmann - Euradio
L'interview en français : L'interview de Johannes Nichelmann Vous venez de publier le...
Am Montag nach dem Mauerfall wurde in der Redaktion des "Neuen Tag" herumgedruckst....
Mit der Audio-Inszenierung "UTOP 89 - und wer kümmert sich jetzt um die Fische?", die...
Journalismus in der DDR: Die Hand der Partei | MDR.DE
Das Rote Kloster ist ein rotes Villengebäude in der Leipziger Tieckstraße. Der...
Die DDR nie erlebt und dennoch depressiv durch ihre Erziehungsmethoden? Der Berliner...
Podcast: Im Osten was Neues
Der radioeins Podcast für Nachwendekinder. Wie ist es, aus einem Land zu kommen, das...
Deutschland ist 30 Jahre nach der Wiedervereinigung in vielerlei Hinsicht eine Einheit...
Wende in der DDR - Die Zeit der progressiven Ideen
Von Antje Stiebitz Beitrag hören Podcast abonnieren Bei der Montagsdemo in...
Von Tim Schleinitz Beitrag hören Podcast abonnieren "Kanal X" ging am Tag vor der...
Insta-Story über den 5. Februar 1990 Über das Projekt wende_rewind: Bei den...
Insta-Story über den 10. Februar 1990 Über das Projekt wende_rewind: Bei den...
Insta-Story über den 5. März 1990 Über das Projekt wende_rewind: Bei den Montagsdemos...
Insta-Story über den 6. März 1990 Über das Projekt wende_rewind: Bei den Montagsdemos...
Insta-Story über den 13. März 1990 Über das Projekt wende_rewind: Bei den...
Am 18. März 1990 ist es in der DDR endlich soweit, zum ersten Mal können die...
Nominiert für den Grimme-Online-Preis 2020 ("Wissen und...
In einer großen Performance brachte das Berliner Theaterkollektiv Panzerkreuzer...
Wende Museum in Los Angeles - Über 7000 Kilometer von der untergegangenen DDR entfernt
Von Tim Schleinitz Beitrag hören Podcast abonnieren Das Wende Museum in Los...
Und jetzt: Die Westdeutschen
Wer auf die Wende zurückblickt, sieht vor allem einen Westdeutschen: Helmut Kohl. Aber...
Journalismus in der DDR: Die Hand der Partei | MDR.DE
„Rotes Kloster“ – das ist kein Ort der inneren Einkehr, sondern Synonym für die...
Es ist eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte der DDR: Eltern mussten ihre...
