Den "No Mow May" gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort - in einem Land, das für seine Rasenkultur bekannt ist. Auch bei uns rufen die Gartenakademie Rheinland-Pfalz und die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 zur Aktion "Mähfreier Mai" auf. Warum, erklärt...
vielfalt
Top Schlagworte zum Thema vielfalt
Ich weiß nicht, ob Ihr's wusstet, aber heute ist der Internationale Kinderbuchtag und...
So wenig vielfältig werden Frauen in Filmen dargestellt
Die deutsche Filmbranche hat ein Problem mit vielfältigen Geschlechterrollen. Fünf Jahre nach der ersten Studie zur Sichbarkeit von Frauen und Männern im deutschen Film, gibt es jetzt ein Update. Bei WDR-Cosmo habe ich darüber gesprochen.
Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist - so lautet der Titel des Debüts von...
Im Internet, insbesondere auf Twitter und Instagram , und auch beruflich bewege ich...
Autor:innen und Illustrator:innen stellen ihr Lieblingskinderbuch vor Endlich ist es...
„Wir sind alle Vorbilder!"
Die Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin Sheri Hagen engagiert sich für mehr...
Danke, Deutschland #2
Die Corona Krise fühlt sich wie eine Trennung an. In der Kolumne Danke, Deutschland #2...
Danke, Deutschland #1
Nobody is perfect. Auch Deutschland nicht. In der Kolumne „Danke, Deutschland" schreibt...
Die Olympischen Spiele in Tokio stehen vor der Tür! Der Deutsche Olympische Sportbund...
Musicals - Alleskönner oder nichts so richtig?
Musical - ein Genre, das die Menschen begeistert. Nicht nur auf dem Broadway in New...
Paten helfen bei der Vermehrung seltener Wildpflanzen
Kennen Sie den Guten Heinrich oder die Skapiosen Flockenblume? Das sind heimische...
Innerhalb der Volksrepublik China, bzw. dem Festland China, wird die sogenannte...
Vielfalt wohnt nebenan
Wer sind die Menschen in unserer Stadt? Und was bewegt sie? Das fragten sich zwei...
Weiß, hetero, ohne Migrationshintergrund: Wie viel haben die Geschichten in Serien...
Wissenschaftlerin über Diversität in Film und Fernsehen: „Die Sendeanstalten trauen sich zu wenig"
Wie divers sind die Programme? Nicht jeder fühlt sich im deutschen Fernsehen...
Die KI-Demokratisiererin
Kenza Ait Si Abbou Lyadini: „Viel weniger komplex dürfte mein Name auf keinen Fall sein – denn genauso viele Facetten spiegele ich in einer Person wider“, schreibt sie auf ihrer Homepage iamkenza.de. Die Ingenieurin, Managerin, Rednerin und Autorin tritt für die „Demokratisierung der KI“ ein und...
Zahlen, bitte!
Wie vielfältig ist die deutsche Filmbranche, und wie viel Diskriminierung gibt es...
Nirgendwo in Südafrika wird der alte Nelson-Mandela-Traum von einer bunt gemischten...
Deutschland wird vielfältiger
Migration schafft Vielfalt MENSCHEN IN BEWEGUNG „Als ich dreizehn Jahre alt war,...
Zahlreiche Parteien und Gruppierungen treten zur Kommunalwahl im März an. Kleine und...
Der türkische Herzchirurg, der auf Twitter Homo- und Transsexualität als Krankheiten...
"Diversität ist oft nur ein Schlagwort"
Asif Malik kam als Siebenjähriger mit seiner Familie nach Deutschland. Heute leitet der...
„Das Gendersternchen ist nicht barrierefrei!" Das ist eine häufig gehörte Kritik. Denn...
"Mach lieber was Sicheres!", sagt mein Vater am Küchentisch, als ich mit 17 davon...
Ethnologe: Landflucht ist weiblich
Von der Wiege bis zur Bahre an einem Ort bleiben – dieses Modell wird immer...
Rankings, Awards und Auszeichnungen sind besonders für marginalisierte Menschen häufig...
Am Mittwochmorgen wurde klar: Der Berliner Senat beschloss ein Verbot der Corona-Demo...
Hannover/Celle. Mit dem Stockmeißel als ihr wichtigstes Imker-Werkzeug schiebt Astrid Zühl die Rähmchen mit den Waben ihrer Bienen langsam hin und her. In der anderen Hand hält sie eine Art Metallkanne, aus der Rauch herauskommt, den sogenannten Smoker. Vor der Arbeit am Volk gibt Zühl damit den...
Acht junge Menschen mit und ohne Behinderungen wohnen in der Bremer Überseestadt in...
