So kann man die Arbeiten von Videokünstler Angel Vergara vielleicht am besten...
video art
Dass es das kapitalistische Wirtschaftssystem wie kaum etwas anderes versteht,...
DOUBLE FEATURE: TAI SHANI
In Sigmund Freuds 1926 erschienenem Werk „Die Frage der Laienanalyse“ resümiert der...
Masse und Individuum
Das im Titel genannte Leben in der BRD scheint bei Farocki eine Simulation...
Ein Treffen zwischen einer Frau und einem Mann, vielleicht ein Date: Die beiden...
Der Wunsch nach Nähe
KI? Hat hier jemand KI gesagt? Der Frankfurter Kunstverein mit einer kühlen...
Vertraute Gegenwart
Die Gegenwart wirkt bei Gerard Byrne seltsam vertraut, und doch geht hier nichts auf:...
Was kann dem digitalen Individuum überhaupt noch als Spiegel vorgehalten werden?...
Langsam und behutsam umkreist die Kamera ein enigmatisches Objekt. Die...
Vom Filmenden in die Rolle des Gefilmten: Der Künstler Hamza Halloubi transformiert in...
Historische Begebenheiten spielen eine wichtige Rolle in den Filmen von Bianca Baldi....
Was die Kamera über das Leben sagt
Eine filmische Kontemplation: Der britische Künstler und Regisseur Ben Rivers...
Der Narzissmus geriert sich absolut Davon zeugen sowohl Mishima in dessen Filmporträt...
Sprung in die Gegenwart
Wenn die Welt aus den Fugen gerät: Die Filmkünstlerin Loretta Fahrenholz präsentiert...
