Seit die größte aller Kryptowährung im November letzten Jahres sein Allzeithoch mit...
verschlüsselung
Top Schlagworte zum Thema verschlüsselung
Hinter dem Vorhaben der EU-Kommission zur Chatkontrolle steht ein über 130-seitiger...
Die Sparkassen-Finanzgruppe denkt darüber nach, ihren Kunden den Handel mit...
Kurt Opsahl ist stellvertretender Geschäftsführer und Leiter der Rechtsabteilung der...
Schon wieder. Vor wenigen Tagen veröffentlichte der Sender Radio FM4 vom Österreichische Rundfunk den Entwurf eines EU-Papiers. Diesem zufolge planen die Parlamentarier und Parlamentarierinnen einen neuen Anlauf, gegen Verschlüsselung in der digitalen Welt vorzugehen. Die Idee ist nicht neu,...
Der Verschlüsselungsstandard AES wird in den USA für Dokumente mit höchster...
WhatsApp, Signal oder Telegram versprechen heutzutage vor allem eines: sichere...
Ein YouTube-Video zeigt, wie fahrlässig Tinder mit sensiblen Nutzerdaten umgeht. Wer...
Sie nennen sich «Five Eyes», aber ihre Augen sind überall. Die Geheimdienste von...
Der Verschlüsselungsvorgang von E-Mails mithilfe der Software "Open PGP" und "S/MIME" ist offenbar angreifbar. Allerdings werde die Problematik teilweise übertrieben dargestellt, weil etliche Medien derzeit unzureichende Informationen verbreiteten, so Technikjournalist Jan Rähm im Dlf.
Lange Zeit galt die WPA2-Verschlüsselung bei WLANs als unknackbar - nun ist einem Forscher ein Angriff gelungen. Es gibt aber Abhilfe. Der Wissenschaftler Mathy Vanhoef der Katholischen Universität Löwen (KU Leuven) hat einen Weg gefunden, die bisher als unknackbar angesehene Verschlüsselung...
E-Mail-Verschlüsselung für viele Firmen zu aufwendig
Spätestens seit dem NSA-Skandal von 2014 ist klar: Kommunikation per E-Mail ist nicht...
DIY im digitalen Bereich heißt, kreative Lösungen finden beim Programmieren und sich...
"Patientendaten auf einer Festplatte oder einem anderen Datenträger dürfen nicht in...
Artikel für akademie.de
Der nachfolgende Text ist der Seite...
Verschlüsselung und Menschenrechte: Laut zweier Wissenschaftler sind diese beiden...
Der Fall Open Whisper Systems
Open Whisper Systems, Betreiber des Krypto-Messengers Signal, wurde von den...
Der Betreiber des Krypto-Messengers Signal, die Firma „Open Whisper Systems" (OWS),...
Wer seine Daten oder E-Mails verschlüsselt, hofft, dass sie vor den Augen und dem...
Nachdem Verschlüsselung zunehmend zum Standard bei Instant Messengern wird, hat auch...
Praktisch jedes Unternehmen arbeitet mit sensiblen Daten - seien es Kundendaten,...
Internetfestplatten wie Dropbox und Onedrive sind beliebt, doch mit Risiken verbunden....
Der Fall „Apple vs FBI" sorgt für eine neue Kontroverse. Nachdem das FBI - nach...
Vor Kurzem wurde ein Gesetzesentwurf der einflussreichen US-Senatoren Richard Burr...
Schon lange war ein Teil des Netzwerks beim populären Smartphone-Messenger WhatsApp...
Die Attentäter von Paris nutzten keine Verschlüsselung für ihre Planung. Terror...
Im „Apple vs. FBI"-Fall scheint sich eine neue Wende abzuzeichnen. Ein Rechtsstreit...
Die Ermittlungsbehörden haben neue Erkenntnisse zu den Terror-Anschlägen von Paris im...
