Wir pfeifen auf Ihre Privatsphäre - | G! gutjahrs blogWie deutsche Verlage ihre Leser...
verlage
Top Schlagworte zum Thema verlage
I'm a Bertelsman in New York
Interview mit Penguin Random House-Chef Markus Dohle. Fotos: Johannes Arlt.
Um vom Schreiben leben zu können, muss man sich auch heute noch den Anforderungen des...
Auf der Frankfurter Buchmesse 2019 haben meine Kollegin Hiba und ich 11 Autor*innen gefragt: Wie soll die Buchmesse mit rechten Verlagen umgehen?Interviewt wurden u.a. Sibylle Berg, Max Czollek, Reyhan Şahin, Alice Hasters, Sascha Lobo, Deniz Yücel.
Einmal zahlen, alles lesen
Ein „Netflix" für Journalismus? Wonach Online-Nutzer rufen, scheinen sich Zeitungsverlage nicht zu sehnen und geben News-Aggregatoren einen Korb - das könnte sich ändern. Der Ruf nach einer Flatrate für ein ganzes Bündel journalistischer Online-Angebote ist nicht ganz neu. Das seit Jahren immer...
Ein „Netflix" für Journalismus? Wonach Online-Nutzer rufen, scheinen sich Zeitungsverlage nicht zu sehnen und geben News-Aggregatoren einen Korb - das könnte sich ändern. Hinweis: Der nachfolgende Artikel mitsamt der telefonisch und per Mail eingeholten Exklusiv-Aussagen entstand im Sommer,...
Verhandelt, verschoben, wieder verhandelt: Der Brexit beschäftigt Europa seit Jahren....
Journalistin & Herausgeberin Alexandra Rotter und Unternehmer, Autor & Leiter...
Eigentlich verdienen sie ihr Geld mit Instagram-Posts und Youtube-Videos. Doch...
In der Audio-Datei lese ich zwei Seiten aus meinem Marbach-Krimi Plausch am Ententeich.
Wissen Menschen, dass manche Verlage nur zwei feste Mitarbeiter*innen haben? Was...
Für das BÜCHER Magazin, Ausgabe 04/2017, habe ich ein mehrseitiges Themenspecial zu den...
Exoten im Regal
Ein kleine Bestandsaufnahme der kuriosesten deutschen Zeitschriften - plus Interviews.
Und Peter ging zum Regenbogen
Peter Viktor Kulig ist seit 47 Jahren Chefredakteur. Doch früher war mehr Glitzer.
Der vollständige Beitrag eschien in Ausgabe 7/2017 des Digital Publishing Repot Am...
Es geht bergauf
Best-Ager-Magazine richten sich an Leser über 50, wollen aber bloß nicht alt aussehen....
Auszug:Am 30.11.2016 fand, organisiert von der Akademie der deutschen Medien, in...
Ausschreibung: DEUTSCH-FRANZÖSISCHER JUGENDLITERATURPREIS PRIX FRANCO-ALLEMAND POUR...
Das Urheberrecht ist nicht geeignet, Verlage zu finanzieren – Gemeinsame Stellungnahme von IG Autorinnen Autoren und ÖJC. Wien, 22. September 2016 - Als ein völlig ungeeignetes Mittel, Presseverlage mit Geldern aus dem von AutorInnen und JournalistInnen stammenden Urheberrecht zu finanzieren,...
Wird Open Access die Machtverhältnisse in der Wissenschaft verschieben? Befürworter...
ÖJC bedauert Ende des „WirtschaftsBlatt“
Verfehlte Medienpolitik hat Mitschuld am Tod der einzigen Wirtschaftstageszeitung Österreichs Wien, 16. August 2016 - Der Präsident des Österreichischen Journalisten Clubs (ÖJC), Fred Turnheim, bedauert das Ende des "WirtschaftsBlatt". Schon seit einigen Jahren war voraussehbar, dass der...
Die neuen Verleger
In den USA setzen rein digitale Nachrichtenseiten wie Buzzfeed, Politico oder Quartz...
Spin-Off!
Eine Analyse zu "alten Bekannten" in Serien - und im Zeitschriftenregal.
Die Meister des Workflows
Aufbau, De Gruyter, Cornelsen: Hersteller sind die Treiber der digitalen Revolution. ...
Von der e:publish zur future!publish: Um frische Ideen fürs Verlegen und Verkaufen ging...
