verkehrswende
Top Schlagworte zum Thema verkehrswende
Hoch oben über dem Waldboden hängt ein Baumhaus in den Kiefern. "Wuhlheide bleibt!"...
Zeichen der Zeit
Sie bemalten eine Straße, um Kinder zu schützen. Dann griffen die Behörden ein. Der...
Alles auf Strom - Der E-LKW setzt zum Überholen an
2021 waren rund 8 % der in Deutschland verkauften Lkw bis 7,5 Tonnen elektrisch - und...
Mehr Autos, Räder und Menschen zu Fuß auf engem Raum und eine angespannte Grundstimmung...
Sie kümmern sich darum, dass Biomüll in Indien kompostiert wird, schaffen...
Im Sommer scheint Berlin aus allen Nähten zu platzen. Die Grünflächen sind voll und der...
Anfang des 20. Jahrhunderts gab es Garagen mit Kegelbahn und Schwimmbad, heute sind sie...
Während die Politik über das Für und Wider synthetischer Kraftstoffe diskutiert,...
Das Ammerland in Niedersachsen könnte einmal als der Ort in die Geschichte eingehen,...
In den Innenstädten der Zukunft sollten weniger Autos unterwegs sein als heute,...
Zäh fließende Autokarawanen, schimpfende Radfahrer und schmutzige Luft - sie prägen...
Gleich mehrere Start-ups tüfteln derzeit an Mini-Pkws mit E-Bike-Technik. Vor allem...
Constance Carr verspätet sich. Im Minutentakt hat sie Updates geschickt, erst per...
Region. Jeden Tag, wenn wir aus dem Haus gehen, entscheiden wir uns, wie wir den...
In Templin in Brandenburg kostet der ÖPNV 44 Euro im Jahr und ist damit sogar billiger...
Die Verkehrswende läuft in Brasilien völlig anders als im Rest der Welt. Auch hier will...
Bericht aus Berlin | Das 9-Euro-Ticket – Abfahrt zur Verkehrswende oder Fahrschein ins Chaos?
Ab Montag kann man es kaufen, das 9-Euro-Ticket, bundesweit gültig für den Nah- und...
Hilfe bei der Verkehrswende - Der Schienencoach
Schienencoach Michael Roggenkamp ist Ansprechpartner für Unternehmen und Kommunen bei...
Straßenfest statt Blechlawine
Mit einem Arm in der Badewanne: Polizist*innen umzingeln Wolfgang Metzeler-Kik...
Fahrradsicherheit
Radfahren ist gesund und gut für die Umwelt. Aber viele fühlen sich unsicher...
Bild und Text, erschienen in "Der Prignitzer" im Juli 2022.
Die Niederlande waren nicht immer eine Nation von Radfahrern. Wie in anderen Ländern...
Eigentlich hat Roger Mahler allen Grund zur Freude: Wenn der Logistikexperte und...
Noch nie waren Bus und Bahn so günstig: Neun Euro kostet der Nahverkehr diesen Sommer...
In Lichterfelde gibt es jetzt auf allen Dächern Solaranlagen. Dank "smartem...
