Inmitten des digitalen Wandels, der Arbeits- und Lebensgewohnheiten grundlegend...
verantwortung
Top Schlagworte zum Thema verantwortung
Eine Befragung legt nahe, dass viele Männer Gewalt gegen Frauen gutheißen. Dass das so...
GWÖ Podcast aus Bayern | Wirtschaft neu denken
In dem Podcast erzählen Aktive, Politiker und Unternehmer, was die Gemeinwohl-Ökonomie...
Was kleine Schmucklabels und Goldschmiedinnen in Sachen Nachhaltigkeit, Umweltschutz...
Ein Spiel, aus dem wir nicht aussteigen können „Wie privilegiert kann man sein?" -...
Wollen Investoren wirklich nur Geld sehen? Sind ihnen Klimawandel, sozialer Friede...
Bin ich für ungerechte Arbeitsbedingungen verantwortlich, wenn ich ein T-Shirt kaufe, das am anderen Ende der Welt produziert wurde? Und kann ich unsere Welt gerechter machen? Ja, sagt der Philosoph Henning Hahn I
Nasi und das Bolzenschussgerät
Ich hatte mal ein Pony. Der kleine Wallach gehörte mir, weil der Reiterhof, auf dem er...
Gemeinschaftlichkeit ist ein zentraler Bestandteil der Menschenrechte. Im Interview...
EnergieWinde: Frau Heybl, Herr Neckel, am 11. Februar war „Dicker-Pulli-Tag". Der...
Verantwortung
Begriffe sind nicht nur Worte. Durch Begriffe begreifen wir etwas. Unternehmen sollten...
Hausmann zu sein, ist immer noch die Ausnahme. Aber einige Wenige wagen den Schritt...
Ein Leben voller Pflichten | Ö1 MOMENT
Welche Verpflichtungen der ganz normale Alltag mit sich bringtDer Begriff der Pflicht hat Hochkonjunktur, er ziert Titelblätter und erhitzt die Gemüter. Dabei strotzt der Alltag vieler Österreicherinnen und Österreicher nicht erst seit gestern nur so vor Pflichten - sei es die Aufsichtspflicht,...
Corona plötzlich ganz nah
Vorher war Corona für sie weit weg. - Seit Charlotte Schröder im Testzentrum arbeitet,...
Entscheidungen und Einsichten Entscheidungen und Einsichten ∘ Sei immer du Selbst ∘...
Vitamin Y | PODCAST: Philipp Ripkens denkt unkonventionell über berufliche Werte,...
In neuen Mustern denken
Wettbewerb, Konkurrenz, Leistung : Viele Konzepte, auf denen die moderne Welt...
Jetzt wissen wir, wer die Fussball-Europameisterschaft gewonnen hat. Den Verlierer...
Doppelte Verantwortung
Rachel Lippert erforscht, wie sich die Ernährung schwangerer Frauen auf deren Kinder...
Vom Jetset ins Homeoffice
Als Unternehmerin verband Viola Klein Jetset und Geschäftsabschlüsse mit Spendengalas...
2,8 Mio Covid-Opfer weltweit / 76.000 in D. Keine Grundrechte ohne Verantwortung ! ...
Hendrik Reimers möchte die Lebensmittelproduktion dekolonialisieren. Wie kann das...
Willkommen zum Praxisgespräch, dem Alumni-Podcast des Studiengangs Kulturjournalismus der UdK. Unser zweiter Gast ist die stellvertretende Chefredakteurin der Tageszeitung taz Katrin Gottschalk. Sie hat 2013 ihren Kulturjournalismus-Master abgeschlossen und war damals schon Chefredakteurin des...
„Warum sollte ich mein Verhalten verändern? In anderen Ländern haben die Menschen gar...
RPR1: Mülldetektive in der Kita
Wie Müll trennen und vermeiden viel Spaß machen kann, lernen die Kinder einer Kita bei...
Dass es das kapitalistische Wirtschaftssystem wie kaum etwas anderes versteht,...
Margot Käßmann kritisierte den familienpolitischen Teil des Wahlprogramms der AfD...
In einer Demokratie ist politische Meinungsbildung gefordert. Wenn nicht vernünftig...
Andrea Nienhaus ist Diplom-Designerin und lebt und arbeitet als freiberufliche...
