Mit leisem Schritt überquert der Wolf die Wiese, nähert sich einem Fluss. An einer...
unternehmensporträts
Top Schlagworte zum Thema unternehmensporträts
Einfach war er nicht, der Umzug unter Corona-Bedingungen. Doch nun konnte der...
Der weltweite Wasserverbrauch ist heute bereits sechs Mal so hoch wie noch vor 100...
Potsdam - In Afrika mangelt es an Coronatests. Der Potsdamer Unternehmer Tom Halgasch...
Andreas Zurwehme tritt in die Pedale und fast lautlos schießt das ungewöhnliche Zweirad...
Immer gegen den Strom schwimmen die Barsche in ihren großen schwarzen Tanks. „Für die...
Wenn Scott Chacon von seinem neuen Büro in der Schönhauser Allee aus dem Fenster...
Dass es ihn einmal nach Schlepzig verschlagen würde, hätte Bastian Heuser vor einigen...
René Dost zündet sich eine Zigarette an und schaut auf einen der drei...
Etwa 1,7 Millionen Menschen in Deutschland leiden laut der Alzheimer Gesellschaft an...
Eine vielschichtige Firma
Das Dietzenbacher Familienunternehmen Georg Martin fertigt Ausgleich-Elemente in...
Eigentlich war alles fertig. Die Musterkollektion, das Lookbook, der Stand auf der...
Deutschland ist der Favorit für neue Tesla-Werke. Chef Elon Musk mag hiesige Zulieferer...
Sein Herz schlägt für Südafrika, trotzdem verkauft der Gründer von Lifta weiter...
Es sind vor allem Biologen und Chemiker, die bei BioGenius arbeiten. Sie kennen sich...
Biotech: Typ für die frühe Phase
Ein Startup mit viel Biotech-Erfahrung verbindet Lebensmittel- und Pharmaindustrie:...
Durch die Glastür huscht ein Mann auf die Sex-Videokabinen zu, sein graumeliertes...
Nach einem jahrzehntelangen Boom gehen viele Ökopioniere in Rente. Sie fürchten um ihre Errungenschaften, weil die Nachfolger fehlen.
Studentenzeit als Gründerzeit
Jung, bissig, blauäugig: Studenten wird gerne nachgesagt, sie seien faul. Für diese Gründer gilt das nicht. Sie alle setzten ihre Ideen schnell um – teilweise schon mit Erfolg. Doch Studium und Unternehmertum zu verbinden, ist eine große Herausforderung. Drei spannende Beispiele.Ein Brunnen...
Der Herr der kleinen Dinge
Mit günstigen Preisen und ständiger Innovation hat "Beeline"-Geschäftsführer Ulrich...
Unternehmer aus Tradition
Schon früh lernte Uwe Hildebrand, betriebswirtschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Das Führen eines Familienunternehmens, wie man es heute nur noch selten sieht, liegt ihm quasi im Blut. Dennoch wird er nie müde, seinen Service weiter zu verbessern und wagt 2009 den Schritt seines Lebens. ...
Der Stuntman auf dem Chefsessel
Seit 30 Jahren für Spektakel in Film und Fernsehen zuständig: Hermann Joha Im...
So einfach kann Parken sein
Die vier jungen Gründer der Kölner evopark GmbH wollen die Art und Weise, wie...
Preisgekrönt: Wenn weniger mehr bringt
Zuviel Hektik schadet dem Geschäft, findet Susanne Henkel und deshalb redet sie über...
Krüger setzt auf die Kapsel
Marc Krüger hat sich dem Kaffee verschrieben. Wo andere Manager ein Modell ihrer Yacht...
So putzt die Welt
Seit 60 jahren liefert Vileda seine Haushaltsutensilien in alle Welt und hat dabei...
