"Cancel Culture" hat in wenigen Jahren eine steile Karriere erlebt und ist auch nach...
universitäten
Top Schlagworte zum Thema universitäten
Studium und Kinder - das sind zwei sowohl herausfordernde als auch zeitaufwendige...
So will Putin Schüler beeinflussen I ATLAS
Die Propaganda-Maschine in Russland läuft: Präsident Wladimir Putin führt einen...
Ich trete in die Pedale und bin, dank elektrischer Unterstützung, schnell bei knapp 20...
Wissen mehren, Vielfalt retten
„Es ist fünf nach zwölf." „Die Situation ist katastrophal." „Das Artensterben direkt...
Aufstand an den Hochschulen
Wer kennt sie nicht: Eine Person, die hoch gebildet ist, aber ihre Habilitation mit Hilfe von Arbeitslosengeld fertig schreiben muss, weil die Zeit an der Uni nicht ausreichte? Weil der Arbeitsvertrag irgendwann, nach zwei, drei oder auch acht Jahren nicht mehr verlängert wurde. Dass die Person...
Abendblatt-Praktikantin Zuzanna Viola über Probleme, mit denen Studierende in Zeiten...
Im Zweifel gilt die Hausordnung
Identitäre, die Veranstaltungen stürmen, Auseinandersetzungen zwischen linken und...
Die Corona-Pandemie zwingt Hochschulen verstärkt, digitale Wege zu gehen – in der Lehre aber auch bei der Wissens- und Leistungsbewertung. Zur Überwachung von Klausuren wird dabei auch spezielle Software eingesetzt. Wie sicher die ist, ist unklar – aber sie lässt sich offenbar austricksen.
Interview mit Prorektorin Prof. Dr. Kornelia Freitag zum "digitalen Semester" an der Ruhr-Uni Bochum
Am 31. März hat Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektorin für Lehre und Internationales an der Ruhr-Universität, in einem Offenen Brief an alle Studierenden angekündigt, dass das Sommersemester am kommenden Montag (20. April) vollständig digital starten soll. Im Interview mit CT-Redakteur...
Ausgerechnet unter dem „Denkmal für die Helden des Volkes" erkannten die Studierenden,...
"Ich habe im Jahr 2007 promoviert und habe seitdem immer Stipendien gehabt, immer so...
Müll trennen nach Konzept
To-Go Becher, Druckerpapier und Laborartikel: An Universitäten kommt viel Abfall...
Nicht nur große Unternehmen und Verbände, sondern auch zehn deutsche Universitäten...
Die Landesregierung plant, Studiengebühren für ausländische Studenten einzuführen....
In Brasilien wird gegen drastische Kürzungen im Bildungsbereich protestiert Mehr...
Rund 2000 Studierende aus Österreich machen derzeit ein Auslandssemester an einer...
Die Bildung der Anderen
Manchmal fühle ich mich wie ein Fremdkörper. Meist, wenn die Kollegen über Bücher oder...
»Nicht genug Druck aufgebaut«
Studentische Hilfskräfte verdienen zu wenig, findet Andreas Keller, Hochschulexperte in...
Der EU-Ausstieg bedroht die britischen Universitäten. Wie geht die internationalste...
Vertraute Fremde
Die Freie Universität wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Viele Menschen haben hier...
Ein Spaziergang durch die Zeit
Der Zeitgeist von 70 Jahren spiegelt sich in den Gebäuden der Freien Universität. Ein...
RWTH Aachen Hinter den Kulissen der Ingenieurschmiede Die RWTH Aachen gilt als die...
Zwischenruf: Neutraler "Raum der Stille"
WDR 3 Resonanzen | 16.10.2018 | 03:21 Min. Seit der Schließung des muslimischen...
Geringes Einkommen, befri s tete Arbeitsverträge für zwei, maximal drei Jahre, kaum...
Kolumbiens Großstädte sind aktuell Schauplatz von Studierendenprotesten. Sie fordern...
Seit der Finanzkrise ziehen italienische Wissenschaftler zu Zehntausenden ins Ausland, viele von ihnen nach Deutschland. Darunter leiden Italiens Universitäten und Unternehmen. Die Regierung könnte das Problem mit wenigen Maßnahmen lösen.
So arbeitet eine Ghostwriterin
Die Bachelorarbeit ist zu anstrengend? Ghostwriter wie Marjorie schreiben sie...
Ein Rechtsstreit an der Universität Frankfurt zeigt: Es ist ungeklärt, wie politisch sich Studierendenvertretungen äußern und engagieren dürfen.
University Debate: Should Neo-Nazi Students be Named and Shamed? - SPIEGEL ONLINE - International
The professor was lecturing about "basic lessons of civil law" for freshman students...
