Thomas Manns „Zauberberg" in Wuppertal
Zwei Reisetage trennen den angehenden Ingenieur Hans Castorp von Hamburg, „seiner...
Top Schlagworte zum Thema thomas mann
Zwei Reisetage trennen den angehenden Ingenieur Hans Castorp von Hamburg, „seiner...
Thomas Mann und "der stille Held in seinen Büchern" Travemünde im Sommer, die Ostsee....
Olga Tokarczuk hat einen polnischen "Zauberberg" geschrieben: In einem schlesischen...
Mal aus dem Nähkästchen geplaudert: Im Zeitungswesen gibt es verschiedene Arten,...
1901 veröffentlicht ein 26-Jähriger namens Thomas Mann die „Buddenbrooks". Von einem...
Es gibt Bücher, die uns fesseln. Nicht nur in der Hinsicht, dass man ein Buch nicht aus...
Auch wenn es klingt wie "Mario und der erste Schultag" oder "Mario und das Geheimnis im...
Vor 25 Jahren erschien "Harry Potter". Der kleine Magier verzauberte die ganze Welt –...
Heinz Strunk ist kürzlich 60 Jahre alt geworden. Man würde nun langsam das Alterswerk vermuten, das oft mit einer literarischen Neuerfindung einhergeht. Thomas Mann etwa emigrierte in seinen Sechzigern in die USA und schrieb nach seinen Monumentalwerken bald eher heitere Erzählungen. Kann aber...
Wolfgang Hohlbein ist der erfolgreichste deutsche Fantasy-Schriftsteller. Im Team mit...
Wenn ein Münchner den Namen Paul Heyse hört, denkt er vermutlich zuerst an einen der...
Kunstareal München - Lichtaktion „DAS KUNSTAREAL VERBINDET" Die Tempel der KUNST in...
Dreharbeiten in München "Bekenntnisse des Hochstablers Felix Krull" von Thomas Mann...
Wie einfach wären Krieg und Frieden, wenn es keine Schnittmenge zwischen Gut und Böse...
Frido Mann führt durch den ersten Stock des frisch renovierten Hauses. Wo jetzt Räume...
Empfehlung: Bücher Sachbuch Reinhard Bauer schreibt über Stadtgeschichte und...
Mühsam berichtet, auf seinem Schulweg als Gymnasiast des ehrwürdigen Katharineums...
Es gibt Namen, die sofort Bilder und Stimmungen heraufbeschwören. Tadzio ist so ein...
Warum in Zeiten von Donald Trump die deutsche Kultur- und Bildungsdiplomatie immer mehr...
Theo Waigel erinnert an Leben und Werk des Türkheimer Ehrenbürgers. Der Katholik hatte...
Das Bangen von Literaturkennern und Thomas-Mann-Fans könnte bald ein Ende haben: Denn...
Es dürfte etwa 20 Jahre her sein, dass ich Thomas Manns "Der Zauberberg" zum ersten Mal...
Die Perfektionierung der teils privatisierten teils in eine Stiftungsuni umgewandelten...
Die stetige Perfektionierung der, teils privatisierten, teils in eine Stiftungsuni...
Lübeck hat wesentlich mehr Schriftstellersöhne und -töchter, als nur die...
Das Elternhaus Julia Manns, der Mutter der Schriftsstellerbrüder, steht in Brasilien....