Dennis Kurzbach von der Fakultät für Chemie baut gemeinsam mit seinem...
Technik
Top Schlagworte zum Thema Technik
Die Laser der Zukunft
Uni Wien Physiker Oliver Heckl entwickelt in seinem Christian Doppler Labor ein neuartiges Infrarot-Spektrometer, das auch an Orten außerhalb des Labors eingesetzt werden kann. Die "mobile Lastertechnik" kann einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Krebsfrüherkennung leisten. ...
Leander Ley absolviert gerade am Schauspielhaus Wien eine Lehre zum...
Woher kommt der Swing im Jazz?
»What is this thing called Swing?«Das fragte schon Louis Armstrong in seinem...
Seit 2017 darf Cannabis in der Medizin eingesetzt werden. Aber was weiß die...
Der Marxismus und die Frage der Technik
Der französische Philosoph Louis Althusser schrieb einmal, dass sich die Geschichte...
SPIEGEL: Wie hat sich der Preis von Reichweite in den sozialen Medien in den...
Isaac Newton, Carl Benz, Johannes Gutenberg, Robert Oppenheimer - die Namen dieser...
Die Würde der Natur
Unser westliches Zivilisationsmodell, das sich beinahe über die ganze Welt verbreitet...
Kann Technik das Klima retten?
Klimascheinlösungen 16.11.2021 ∙ Mission Energiewende ∙ detektorfm Neue Technologien...
Mit einem Gürtel will das Grazer Start-up "Waibro" blinden und sehbehinderten...
Informatiker Daskalakis erklärt, wieso künstliche Intelligenz wie ein Baby ist. ...
Es sieht aus wie ein Jetski mit Tausendfüßer-Unterteil: Ein finnisches Start-up hat...
Recycling-Beton als CO2-Senke
Um bis 2050 eine neutrale Klimabilanz zu erreichen, müssen Millionen Tonnen des...
Das musst du über die Nutzung von Chat-GPT, Midjourney und Co wissen. Die Innovationen...
Aaron Benanavs Buch über Automatisierung, Arbeit und eine postkapitalistische Gesellschaft jenseits des Mangels Einer im April dieses Jahres veröffentlichten Studie zufolge haben die Deutschen zu wenig Angst vor der Automatisierung der Arbeit. So zumindest das Fazit der Deutschen...
Schwimmteiche und Naturpools
Naturbadeteiche kühlen im Sommer nicht nur die Badenden: auch die Umgebung und die...
Wasserstoff aus Blaualgen
Wie weit ist die Forschung in der Herstellung von grünem Wasserstoff aus Cyanobakterien?
Macht es im Jahr 2023 noch Sinn, eine Solaranlage zu kaufen? Eine interessante Frage,...
Programmiererin Marie Kochsiek hat eine Menstruations-App entwickelt, die alle Daten...
Die Luft in geschlossenen Räumen kann unangenehm riechen, sehr feucht sein und Viren...
Parkplätze zu Parklets
Parkplätze zu Platzparks! Geparkte Autos blockieren den öffentliche Raum. Da gibt es...
Anna Graf ist Innovation Lead im Web3 bei Arvato Systems, einem Teil der Bertelsmann...
Künstliche Welt, echtes Gefühl
Alles sieht fast aus wie echt und klingt auch so – Kopfhörer und VR-Brille eröffnen...
Kapitän über Bord
Im norwegischen Trondheim wird eine autonome Fähre entwickelt, die weltweit...
Nein, beim Schreiben der Überschrift hatte ich weder einen Krampf in der linken Hand...
