Schwangere in Gesundheitsberufen bekommen oft Beschäftigungsverbot. Schuld daran hat die falsche Umsetzung des Mutterschutzgesetzes. „Das war ja ein kurzes Intermezzo!", war alles, was Anja Schmidt* (37) von ihrem Chefarzt zu hören bekam. Das war 2018. Schmidt war damals Assistenzärztin in einem...
taz
Top Schlagworte zum Thema taz
Trautchens Heim
Unsere Autorin hat ein altes Haus auf dem Land gekauft. Über 100 Jahre hat es immer...
Weltweit sind archäologische Stätten durch Krieg und Grabräuber bedroht. In Irak...
Als ich an einem Freitagmorgen das Haus verlasse, steckt ein Ring mit vielen...
Blauer Himmel über Berlin" heißt das graue Aquarell, das an der Wand des Jiu-...
Und links. Und rechts! Und wieder links! Und wieder rechts! Heppa!" schreit die...
Die Staatsanwaltschaft beschuldigt 34 „Brigade Jugend"-Mitglieder. Sie sollen Körperverletzung und Raub geplant haben. Die Soko Rex der Polizei Sachsen durchsuchte am Mittwochmorgen die Objekte von fünf Personen im Erzgebirge. Drei nahm sie fest. Insgesamt 34 Mitglieder zählen laut...
Die Bilder von Hunderten Containerschiffen, die vor etwa einem Jahr vor dem Hafen von Shanghai im Wasser dümpelten, gingen um die Welt. Nach Angaben des Datendienstes Marine Traffic stand im April 2022 weltweit etwa jedes fünfte Schiff im Stau. Pandemie, Krieg und Fachkräftemangel verzögerten...
Mit dem Gesetz will die Ampelkoalition Pflegebedürftige und Pflegende entlasten....
Ich bremse abrupt ab, als ich beim Vorbeiradeln aus dem Augenwinkel den Hinweis auf...
Nach dem Frauenlauf holt sie uns mit drei Flaschen Bier, einer Tüte Chips und selbst gepflückten gelben Blümchen ab. Ich erkenne sie von weither, wie sie da sitzt mit ihrer Baskenmütze und ihren Sommer-Doc-Martens, elegant und frisch. Meine Nachbarin und ich sehen dagegen so aus, wie man nach...
Das erste Mal, als ich am Hermannplatz war, fand ich ihn hässlich und verliebte mich...
Es gibt Gebäck, das verbindet Kontinente, schmeckt nach Heimat und vermag zu trösten....
Die Blut-Hirn-Schranke schützt das Gehirn vor Bakterien. Aber sie macht es auch...
Schnurrbart, Schnorres, Moustache - das Haar auf der Oberlippe hat viele Namen und ist...
Er weiß nicht, dass in meinen Kopfhörer „Moderat" weiterklingelt, während ich ihm...
Drei Sozialarbeiter:innen droht Haft, wenn sie nicht preisgeben, was...
Kinder aus ärmeren Familien besuchen seltener das Gymnasium, hat die Iglu-Studie...
Über die Liebe zum Hund wuchs ihr Interesse am Wolf. Sie erforscht sein Leben und...
„This moment flung you far/Into a future where you are/ Another unreality star",...
Wer innovative deutsche HipHop-Künstler:innen sucht, wird meist jenseits von...
Ansu liebt 50 Cent und findet es „selbstverständlich“, sich gegen sexuelle Übergriffe...
Bücher Schwarzer Autor*innen gibt's viele. Aber in Deutschland sind sie schwer...
In Rojava im Nordosten Syriens kämpft die kurdische Selbstverwaltung gegen Angriffe...
Am Donnerstag ist die Abschieberegelung „Title 42" der früheren Trump-Regierung...
Der deutsche Ableger der prorussischen Motorrad-Gruppe wollte am 8. Mai Gedenkstätten...
Der Motorradclub „Nachtwölfe" plant eine Fahrt durch Thüringen, Sachsen und...
Vom Reim zum Film
Bekannt ist Björn Beton als Mitglied der Hip-Hop-Band Fettes Brot. Während der Coronapandemie studierte er Film. In Hamburg zeigte er nun seinen Abschlussfilm, den Kurzfilm „Akteneinsicht" Von Kevin Goonewardena Es gibt eine Anekdote über den Künstler Björn Beton, die geht so: Als er vom...
Als die Begeisterung für die Hamburger Schule die Tiroler Berge erreichte. Frank...
Angerichtet war nicht nur der Kuchen: Am Sonnabend trat die Hamburger Gruppe Van der...
