Ein Projekt mit Zukunft: Der Austausch mit den russischen Studentinnen liegt ein paar...
st. petersburg
Top Schlagworte zum Thema st. petersburg
Weniger als 125 Euro Rente: Das ist die Summe, die Millionen russischer Rentner im...
Es gibt deutlich mehr weibliche als männliche Journalist*innen und Bier ist hier...
Ein Berliner Student in St. Petersburg schrieb für eine deutsche Zeitung über...
Russia: Digital Incendiaries
You could easily mistake this particular Twitter user as a European Union citizen with...
Russland: Die Scharfmacher
Russische Twitter-Agitatoren befeuern im Internet den politischen Streit im Westen. Ein...
Klempner am Meeresgrund
Für die Ostsee-Pipeline müssen Spezialtaucher riesige Stahlrohre in 100 Metern Tiefe...
Beleidigungen, Angriffe, Angst - für Homosexuelle in Russland ist jeder Tag ein...
Putin-Kritiker Alexej Nawalny gilt als wichtigste Identifikationsfigur der russischen...
Eine Ausstellung des Belgiers Jan Fabre irritiert die Besucher der Eremitage. Können...
Reisebuch - Mensch, Russland
Unter Künstlern, Kosaken und Kickboxern: Vier junge Autoren und Fotografen porträtieren...
Feature über den Versuch, in Russland Mülltrennung zu etablieren
Der Hafen von St. Petersburg platzt aus allen Nähten. Er ist der wichtigste...
Eisfahrt-Reportage für die Ü40-jährigen
Eine knackige Eisfahrt bei Minusgraden nach St. Petersburg im grimmigen russischen...
"Auf das Zufrieren der Ostsee ist noch Verlass - Manche Containerschiffe nehmen gerne...
Kaum jemand traut den Medien in Russland. Eine aktuelle Antwort auf dieses Dilemma: das Online-Magazin "Bumaga" (englisch: Paperpaper), ins Leben gerufen von Kirill Artemenko. An dieser Stelle spricht der 21-Jährige Gründer über Pressefreiheit, Finanzierung von Internetzeitungen und Soziale...
