Eigentlich ist Familiennachzug in Deutschland klar geregelt. Die Ausländerbehörde...
soziale gerechtigkeit
Top Schlagworte zum Thema soziale gerechtigkeit
In Deutschland werden jährlich 300 bis 400 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt....
Die Linke hat ein ökosoziales Programm vorgestellt. Ihre Kritik an der Regierung: Die...
Im Streit um die Kindergrundsicherung bringt der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil einen...
Zu Besuch bei einem Kämpfer: Ricardo Lange will, dass die Pflege wieder eine Zukunft...
Reinhard Sager, Präsident des Deutschen Landkreistags, kritisiert die Pläne zur...
Ganz unten angekommen
Bernhard Classen war reich und erfolgreich. Dann kam der Absturz. Jetzt ist er 75 und...
Kevin Kühnert will den Mindestlohn ausdehnen - auch auf Minderjährige in...
picture alliance / photothek | Ute Grabowsky Das Warten auf die Energiepauschale...
Eine sonore Stimme hallt durch die Räume des Projekts "Hürdenspringer" in...
In dem Appell #ErnährungswendeAnpacken fordern 22 Organisationen ein Umdenken in Deutschland und eine tatsächliche Ernährungswende. Mit dabei ist der WWF. Ein Gespräch mit Rolf Sommer, Leiter Landwirtschaft & Landnutzungswandel bei der Umweltschutzorganisation.
Die Erbschaft hat mein Leben sehr stark verändert, weil sie mir eine finanzielle...
Bildung als Schlüssel - politikorange
Sebahat Kandemir engagiert sich in der Schilleria in Neukölln, wo sie als Jugendliche...
Rückenwind fürs Klima
31 der 47 Empfehlungen, die der Klima-Bürger*innenrat im vergangenen Jahr erarbeitet...
Viele Jugendliche tun sich schwer, eine Lehrstelle zu finden - auch, weil sie ihre...
Hannah Gruber und Jonas Löwenberg engagieren sich in sozialen Gesundheitszentren. Auch...
Sind Gefängnisstrafen sinnvoll? 👮🏼♂️ Raub, Mord, Sexualstraftaten -...
In Deutschland hat laut Grundgesetz jede*r ein Recht auf #Bildung. Doch viele Kinder...
Erwachsen werden wir morgen
Wie wird unser Leben in gut zehn Jahren aussehen? Vielleicht werden wir morgens mit...
Wie ist es, arm, obdachlos oder sozial ausgegrenzt zu sein? Zehn Menschen erzählen ihre Geschichte
Soziale Gerechtigkeit taucht als Schlagwort immer wieder in der politischen Diskussion...
Mehr als ein Jahrhundert, nachdem am 12. November 1918 das Frauenwahlrecht beschlossen...
Reverend Dr. William J. Barber II lächelt oder lacht kaum in der Öffentlichkeit. Das...
Südafrikanisches Projekt SuperScientists: Mit Superheld:innen-Karten für die Wissenschaft begeistern
Ein Bildungsprojekt in Südafrika möchte junge Menschen mit Sammelkarten im Superheld:innenstyle für die Wissenschaft begeistern.
„Cancel Culture" - Wo das Sagbare ein Ende findet?
Halten wir die Meinungen von anderen nicht mehr aus? Streichen sie stattdessen lieber...
Den Gewerkschaften laufen die Mitglieder weg – ihnen fehlen junge Leute. Dabei ist es...
Die eine wurde groß mit Sektempfängen, die andere fürchtete sich, aufzufliegen. Die...
Am 25. Oktober stimmen die Chilenen darüber ab, ob sie eine neue Verfassung wollen. Die...
Strukturelle Ungerechtigkeit gefährdet den sozialen Frieden und führt zur Spaltung....
