Zum Ende der Welt und zurück
Sie riskieren ihr Leben für diesen Sieg: Bei der Regatta Vendée Globe treten...
Top Schlagworte zum Thema segeln
Sie riskieren ihr Leben für diesen Sieg: Bei der Regatta Vendée Globe treten...
ocean7 - das österreichische Magazin für Yachting, Reisen und Meer - alle zwei Monate...
Womöglich wird sich Charles Caudrelier sein ganzes Leben an diesen Moment...
Als ich bei segeln anfing, musste ich natürlich - auch nach über 10 Jahren...
Für diese Reportage habe ich mich – todesmutig – in die Nordsee gestürzt, um mich von...
Ich mag es, wenn es menschelt. So wie bei meinem Besuch bei den Kutterkindern.
Ich kann auch seriös...
Ich liebe Ich-Reportagen bei denen ich Neues und Herausforderndes ausprobieren darf. So...
Für dieses Special, eine Kooperation von segeln mit der BZ, war ich drei Tage in Berlin...
Was denken eigentlich in Griechenland lebende Deutsche über das Land? Wir haben die...
Ich kann auch anders! Hier zum Beispiel ein Stück über Finanzierungsmodelle für...
Doris Wetzel will als erster Mensch allein den 6000 Kilometer weiten Atlantik mit dem...
Erschienen am 12. April 2018 in Die Tagespost.
Im Oktober hat sie sich einen Lebenstraum erfüllt: Als erste deutsche Frau hat die Kölnerin Lina Rixgens die Ziellinie der Hochsee-Regatta "Mini-Transat" überquert. Zwei Jahre hatte sie sich intensiv darauf vorbereitet. Jetzt widmet sie sich wieder ihrem Studium und hält Vorträge über ihre...
Jede Bavaria Yacht ist vom Bug bis zum Heck die gelungene Symbiose aus höchster...
Beim Segeln erlebe ich die größte Freiheit und Ruhe, erzählt der passionierte...
Sigmar Solbach: Sprachrohr der bedrohten Wale und Delfine
Den Atlantischen Ozean überquert hat Lina Rixgens schon einmal. Damals war sie erst 15, besuchte das Gymnasium Kreuzgasse und war im Rahmen des Projektes "High Seas High School" mit anderen Schülern für ein halbes Jahr auf einem großen Segelschiff unterwegs. Im Oktober macht sich die inzwischen...
Je öfter er darauf beharrt, keine Kunst machen zu wollen, um so mehr werden seine...
Im Juni 2013 machten meine Freundin Ylva und ich Ferien auf Hawaii. Wir hatten ein...
Seinen Traumtag zu beschreiben fällt Davor Tremac nicht schwer. Der für Südosteuropa...
Neue Pflanzen legen den Wassersport lahm Am Kemnader See sieht man das Ausmaß der...
Erschienen am 1. Oktober 2015 in Die Tagespost.
Flagge zeigen – an Bord, im Berufsleben und als Mensch: Volkwin Marg ist ein Mann mit...
"Wo die segeln wollen, würden wir nicht mal fischen!", sagt sein Kompagnon Haroldo...
Die internationale Schifffahrt ist ein riesiges Problem für den Gesundheits- und Klimaschutz. Sie ist verantwortlich für zwei Prozent der globalen Kohlendioxidemissionen, dazu kommen sieben Prozent der Schwefeldioxid- und zwölf Prozent der Stickstoffdioxid-Ausstöße. Eines der größten...