Island ist klein. Das Land hat gerade einmal rund 370.000 Einwohner. Doch der...
roman
Top Schlagworte zum Thema roman
Vielleicht liegen noch viele Jahre vor ihm, vielleicht nur noch ein paar. Der erste Satz aus gehen, ging, gegangen. Als Gehen, ging, gegangen 2015 rauskam, wusste ich irgendwann, dass es in dem Buch um Geflüchtete geht. Ich wollte nicht noch ein Buch über das Schicksal und Trauma einer Familie...
Laura Cwiertnia erzählt in ihrem Roman „Auf der Straße heißen wir anders" vom...
Mit sieben passten seine Beine noch quer unter den Tisch, und er konnte gerade so aufrecht sitzen, es war zwar höllisch unbequem, aber immerhin ein sicheres Versteck. Der erste Satz aus Mittnachtstraße Sein Job macht ihn fertig, seine Familie ist gerade nur Ballast und keine Freude mehr und jetzt...
Ich heiße Azime. Naja, eigentlich nicht. Den Namen habe ich geändert, damit meine Eltern nicht so viele neue Fensterscheiben bezahlen müssen. Die ersten drei Sätze aus funny girl. Azime ist Anfang 20, lebt in London und ist eigentlich aufgeklärter und freier, als es ihre kurdischen Eltern gerne...
„70 Sachen besitze ich noch, den Rest habe ich entweder verkauft oder verschenkt....
„Weißt du, wonach ich mich sehne?", fragte Bix, während er, wie üblich vor dem Schlafengehen, neben dem Bett Schultern und Wirbelsäule dehnte. Der erste Satz aus Candy Haus Vor zehn Jahren habe ich mein erstes Buch von Jennifer Egan gelesen, A visit from the goon squad.
Der Moment, in dem ich mich in dich verliebt habe, war richtig dämlich. Der erste Satz aus haha Heartbreak Mädchen verliert Jungen, den sie wirklich geliebt hat. Und muss irgendwie darüber hinweg kommen. Das erzählt Olivia in ihrem zweiten Roman. Nicht mehr.
Nora Burgard-Arps „Wir doch nicht" spielt in Hamburg um das Jahr 2050. In dem...
Die Autorin Christine Koschmieder hat ihre Erfahrungen mit Sucht öffentlich gemacht....
Junge schwule Liebe auf der Krebsstation
Philipp Lutz' Debütroman "Malibu" erzählt, leider nicht ganz ohne Melodram, die...
MIT 23 FLOH DIE AUTORIN DEBORAH FELDMAN AUS IHRER ULTRAORTHODOXEN JÜDISCHEN GEMEINDE....
Bist du auf der Suche nach einem Buch, das dir so richtig den Spaß am Lesen nimmt? Dann...
Wie wäre es, einmal selbst zur Feder zu greifen? Und sich dabei sportlich herauszufordern? Ein kleines Kreativtraining zu wagen? Mit der Technik des improvisierten Schreibens? Wichtigstes Hilfsmittel für einen Roman, der in rund 26 bis 30 Stunden fertig sein soll: eine Eieruhr. Denn sie wird das...
Die Norwegerin Jenny Hval hat mit „Classic Objects" ein sphärisches Pop-Album...
Der belarussische Schriftsteller Viktor Martinowitsch erzählt im Roman „Revolution"...
„Haufenweise neue Investoren"
Petros Markaris ist der bekannteste griechische Krimi-Autor und Chronist der...
Psychologischer Horror in einer herausfordernden, arktischen Leere (Fulda, 27.01.2022) Wie schafft es ein Leser, seitenweise von Beschreibungen um einen weißen Schneesturm gefesselt zu bleiben? Diese Herausforderung hat Alexandra Svenja Meyer in ihrem neuen Roman "Der Unknall" mit einen...
Dolly Alderton, dir gebührt mein tiefster Dank für deinen hinreißenden Roman...
Der Autor Kim Stanley Robinson genießt großes Ansehen in der US-amerikanischen...
Mit ihm haben sie Englisch gelernt, Depressionen verstanden und über Identität...
Was kommt nach dem Tod? In Angelika Klüssendorfs neuem Roman „Vierundreißigster...
Palo Alto, Silicon Valley, USA. Kein Setting, bei dem man sofort an Antisemitismus...
Der Schriftsteller und Journalist liest auf der Bühne des Ernst-Deutsch-Theaters aus...
Marko Đorđić ist Čefur und das ist ein Problem. Denn er lebt in Ljubljana und dort...
Lange wurde bei den Phạms nicht über den Vietnamkrieg gesprochen. Zusammen mit ihrem...
Sasha Marianna Salzmann legt ihren zweiten Roman vor: „Im Menschen muss alles herrlich...
Als Ray Carney klein war, ließ ihn sein Vater allein in einer versifften Spelunke...
Roman: Das Terrain
Viktor ist ein begabter Hamburger Architekt, der sich für eine naturnahe Bauweise...
Der Roman „Die guten Tage" ist eine Auseinandersetzung mit toxischer Männlichkeit,...
