Sein neues Leben, es wackelt noch. Vor sechs Monaten saß Michael im Gefängnis, heute,...
resozialisierung
Top Schlagworte zum Thema resozialisierung
In der Justizvollzugsanstalt Heinsberg trainieren Inhaftierte und Ehrenamtliche zusammen Softball. Was macht es mit den Gefangenen, wenn der Vereinssport zu ihnen kommt?
Mein Papa hinter der Glaswand
Zehntausende Kinder im Land haben einen Elternteil, der in Haft ist. Manche von ihnen,...
stern: Herr Walker, Sie kennen gleich drei Hamburger Gefängnisse von innen: die...
Hinter den Mauern der JVA Lingen an der Kaiserstraße sitzt Dennis Tesche ein. Olivier...
Arbeitslohn für Strafgefangene – Resozialisierung oder ungerecht niedrig?Inhaftierte...
Corona in Gefängnissen: Hoch ansteckend
MONITOR 30.04.2020 | Corona hat in Justizvollzugsanstalten leichtes Spiel: viele...
Die Last der Freiheit
Wer aus der Haft entlassen wird, hat oft kein Geld, keinen Job und kaum Perspektiven....
Straftäter auf der Bühne
Es ist Sonntag, 18 Uhr, in der Jugendstrafanstalt Berlin. Kein normaler Sonntag. Wäre...
Kassenknüller aus dem Knast
Hinter den Gefängnismauern von Berlin-Tegel leben und arbeiten rund 1200 Menschen. In...
Radioreport Recht - "Strafen wir falsch?"
Radioreport Recht - "Strafen wir falsch?" Strafe muss sein, heißt es. Aber wozu? Vor...
Auf einen Kaffee gegen das Stigma
In Berlin treffen sich ehemalige Strafgefangene im Café Rückenwind und sprechen über ihre neue Freiheit, ihre Schuld und ihre Alltagssorgen. Ein katholischer Pfarrer hatte die Idee dazu. Die Motivation: „Wir sind die Einzigen, die nicht sofort gucken: Was macht der falsch, ist der noch...
André Bauchs wöchentlicher Rollentausch beginnt mit seiner Kleidung....
Draußen war W. Kfz-Mechaniker. Dann wurde er spielsüchtig. Er brauchte Geld und...
Knast, Land, Fluss
Zwei Studentinnen kommen regelmäßig ins Frauengefängnis in Lichtenberg, um ein wenig...
Sie schreiben Briefe in den Knast, besuchen Menschen hinter Gittern und begleiten die...
„Wer ist schon unschuldig?", fragt der 27-jährige Konstantin Benedikt. Jeder Mensch...
Der Staat ermittelt mit Hochdruck gegen radikale Islamisten. Doch der Kampf gegen den...
Vom Hagener Gefängnis habt ihr bestimmt schon einmal etwas gehört. Es handelt sich um...
Fast jeder zweite Häftling ist Wiederholungstäter, weil es kein Konzept zur...
Viele Menschen sind im Alter noch aktiv, manche Straftäter ebenso. Ist die Justiz...
Laut Bundesministerium der Justiz waren 2015 rund 60.000 Menschen in deutschen...
Nach dem Sturm
2011 zogen zwei entlassene Vergewaltiger in den Ort Insel in Sachsen-Anhalt. Über ein...
Susan Kigula, une Ougandaise victime d'une erreur judiciaire, est parvenue, après...
Tilmar Fecker scheint zu groß für seine Umgebung. Mit fast zwei Metern Körpergröße,...
Von Luise Binder und Teresa StiensTilmar Fecker scheint zu groß für seine Umgebung....
"Ich bin kein Knacki. Ich war nur da!"
Edward S.* ist in jungen Jahren straffällig geworden und hat es Dank des Reutlinger...
Leben im Gefängnis - Vergittert
Karl-Buchrucker-Journalistenpreis - Je länger Verbrecher im Gefängnis sitzen, desto...
Vom Knacki zum Unternehmer
An sich ist nichts weder gut noch böse, das Denken macht es erst dazu. William...
Wer im Gefängnis sitzt, soll (be)zahlen. So der Grundsatz. Das holländische Modell mit 16 Euro pro Tag und die Rechtslage in Deutschland im Vergleich. Faire Kostenbeteiligung oder rechtswidrige Doppelbestrafung? Und gelingt so auch die Resozialisierung?...
