Von Nathalie Metzel Eine tief greifende BAföG-Reform wird in Zeiten von Corona...
reform
Top Schlagworte zum Thema reform
Drei gegen drei, ohne Torwart!
Kommt die große Reform des Kinderfußballs? Weniger Spieler und mehr ...
Vier Tage Inspiration und Kampflieder in Lissabon - so war das House of Beautiful...
Transformiert euch!
In ganz Europa scheinen progressive, ehemals stolze und gesellschaftlich breit...
SWR Marktcheck / ARD Hauptstadtstudio
Die Botschaft der Münsteraner Initiative Maria 2.0 ist im Landkreis kaum...
The European Union (EU) stands at a critical junction in its institutional evolution....
Wer wird Greta einmal pflegen?
Derzeit steht die Welt vor mehreren Problemen. Unvorhersehbar und von unüberschaubarem...
Mehr als 200 Journalisten haben seit 2015 den öffentlich-rechtlichen Fernsehsender TVP...
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik haben...
Berlin. Die Berliner Polizei soll grundlegend umstrukturiert und neu aufgestellt...
Weil das Futter knapp und überteuert ist, müssen viele Bauern frühzeitig ihre Kühe...
Die Informationschefin des spanischen Fernsehens wirkt aufgebracht, als sie mit ZAPP...
Die Opposition fragt scharf, die Regierungschefin ist in ...
Die Bundesregierung reformiert gerade die Vergaberegeln. Das soll die Beteiligung...
While the Arab uprisings led to regime change, and civil war, the monarchy in Morocco...
Der nächste Schritt wird gewaltig
Der Rektor der Universität Zürich führt den Umbau der Studienarchitektur entschieden weiter. Bis 2020 dürfte sich an der grössten Universität des Landes einiges verändern. Michael Hengartner, Kritiker des Bologna-Prozesses monieren, das Modell sei zwar eingeführt, doch lebten wir noch immer im...
Eine Insel glücklichen Lernens - taz
In Mexikos Dörfern schließen sich gut gebildete Eltern zusammen und gründen eigene...
Auf der einen Seite beschert sie uns mehr Geld, auf der anderen Seite zieht sie es...
Die Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket für Griechenland sind in vollem Gange. Politiker und Ökonomen wiederholen immer wieder die gleichen Sätze. Wir machen diese Woche den Faktencheck. Was ist dran an den Aussagen? Heute: Die Griechen haben nicht genug gespart! Und nicht genug reformiert!...
Gleich zwei Berliner Institute, die sich auf Altersvorsorge spezialisiert haben,...
Hier wohnt Gott, nicht Allah
Von einer Kapstädter Moschee aus will der Imam Taj Hargey seine Vorstellung vom...
Interview mit Amine Ghali
Der tunesische Justizexperte Amine Ghali erläutert im Interview, warum eine echte...
Berlin-Spandau, Schönwalder Straße 24, ein grauer, unscheinbarer Zweckbau - das Gemeindehaus der evangelischen Luthergemeinde. Ehrenamtliche verteilen Lebensmittel. Seit drei Jahren, an rund 150 Familien. An der Tür werden Gruppen zu fünf Personen abgezählt. Dann darf Gruppe für Gruppe zur...
Die Sache von Mama
Evangelischer Pressedienst epd | 16.06.2014 Die Regierung Hollande will junge Männer...
Eine Analyse der Herausforderungen, die auf den neuen Chef der EU-Kommission zukommen...
Wenn es eine gesicherte Tatsache im Fall des Psychiatrieinsassen Gustl Mollath gibt,...
Diese Krise ist keine Chance
Kommentar in der "taz" zur Frage. ob sich die Eurokrise für soziale und demokratische...
