Der Karneval wurde nicht abgesagt. Das war noch in Zeiten, als man die Verbreitung des Coronavirus in Deutschland nicht besonders ernst nahm. Erst recht nicht nahm man den rechtsterroristischen Anschlag in Hanau zum Anlass, das Spektakel durch Staatstrauer zu ersetzen. Staatstrauer wird es...
rechtsradikalismus
Top Schlagworte zum Thema rechtsradikalismus
"Das Vertrauen ist total beschädigt"
Nicole Bögelein soll Rassismus in Deutschland erforschen. Die Förderung vom...
Radikalenerlass gegen rechte Beamte?
Radikale Rechte gibt es nicht nur im Parlament: Nun gibt es Überlegungen, diese vom...
„Trotz Verbot nicht tot"
Obwohl sie wussten, dass die „Blood & Honour Division Deutschland" (und deren...
Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Faschismus. An diesem Sonntag soll am...
2019 wurde das „Lyzeum" geschlossen. Das Wirken des im selben Jahr verstorbenen...
Razzia bei „Voice of Anger"
Der Staatsschutz hat Räumlichkeiten von Anhängern der Allgäuer Skinhead-Kameradschaft...
Unter Hetzern
Ich bin offensichtlich schlecht, was politische Prognosen angeht", sagt Vincent...
David Maaß arbeitet seit zwei Jahren als Landesvorsitzender der Gewerkschaft der...
"Wenn klar ist, wo der Feind zu suchen ist, wird Identität gestiftet" setzt...
Der Sänger Gil Ofarim sitzt vor dem Eingang des Leipziger Nobel-Hotels Westin und...
Kein Einzelfall
Das Video von dem rechten Übergriff in der Erfurter Straßenbahn hat bei Chanesse...
Ihre deutschen Kameraden
Viele rechte Ideolog:innen aus Deutschland reagieren mit Begeisterung und Stolz auf die...
Kein Schlussstrich
Fünf Angeklagte, 74 Anwälte, 95 Nebenkläger und 541 Zeugen. 65 Millionen Euro hat der...
Wer Mo Asumang trifft, hört die Geschichte einer Schwarzen Frau, die für ihre Filme mit...
Bei den montäglichen Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen von "Brandenburg...
Als David Janzen an einem Samstagabend im Mai 2020 ein Päckchen öffnet, ist er...
Stand: 14.01.2020 21:15 Uhr Wenn Polizeibeamte mit rechter Gesinnung auffallen, würde...
Der "Reichtags-Sturm" in Berlin war ein Treppenwitz © romain geib
Zündfunk: Herr Rucht, am Samstag haben in Berlin laut Polizei etwa 38.000 Menschen...
Zehntausende unterschreiben seine Petitionen, Millionen lesen seine Tweets: Nasir Ahmad...
In den 100 Tagen seit dem Anschlag von Hanau ist praktisch kein Tag ohne einen...
Walter Lübckes letzte Nacht
Vor einem Jahr wurde der Kasseler Regierungspräsident ermordet. Jetzt...
Die Alternative für Deutschland hat ihren langjährigen Partei- und...
Der Erfinder der Antifa
Auf den Spuren des Bauhaus-Grafikers Max Gebhard Von Katharina Schwirkus Zwei Fahnen, die nach links wehen, eine rot, die andere schwarz, vor weißem Hintergrund umrandet von einem schwarzen Kreis; darauf in Weiß die Worte "Antifaschistische Aktion": Das Antifa-Logo ist allgegenwärtig: Es fehlt...
Von Katharina Schwirkus und Andreas Fritsche Es wird immer schlimmer und zugleich immer schwerer, sich irgendwie herauszureden. Neun Bereitschaftspolizisten aus Cottbus hatten am vergangenen Donnerstag vor einer Mauer mit dem illegal angebrachten Schriftzug »Stoppt Ende Gelände« in ihren...
"Mein Herz blutet dermaßen, ich kann es nicht in Worten beschreiben, was passiert...
"Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist", schallte es über die Straße Alter Markt in Mönchengladbach. 30 Antifaschisten saßen die Wartezeit bis zur Räumung durch die Polizei mit Gesängen ab. 200 Meter wurde die extrem rechte Demo deshalb verkürzt. Wichtiger war, dass die 700 Rechtsextremen...
"Wir töten dich!"
Dieser Neonazi-Aufmarsch ist ungewöhnlich. Nicht wegen der Teilnehmer. An diesem...
„Wann wenn nicht jetzt" in Bautzen Die linke Konzerttour hat in Bautzen haltgemacht....
