Ein Feature von Benjamin Dierks Wenn Anfang Dezember die UN Klimakonferenz in Madrid...
radio
Top Schlagworte zum Thema radio
Tourismus ist Segen und Fluch zugleich. In vielen Urlaubsregionen wächst der Unmut über...
YOU FM: Poetry Slammer Samuel
Sammy ist Poetry Slammer und schreibt Texte über soziales Ehrenamt.
In der Kategorie "Bestes Nachrichten- und Informationsformat" hat sich Deutschlandfunk Nova durchgesetzt. Die Jury zeichnet Ilka Knigge und Thilo Jahn für "Update" aus. In der Sendung bringen beide ihre Hörer zur klassischen Feierabendzeit auf den Stand der Dinge. Den Preis überreichte...
17.09.2019 - Nominierung für den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Beste...
Ritter Trenk jetzt auch op Platt
NDR 1 Welle Nord - Von Binnenland und Waterkant - 22.10.2018 20:05 Uhr Autor/in: Stephanie Bommes Alvarez Gelungene Premiere im Traum-Kino in Kiel: Den erfolgreichen Animationsfilm für Kinder "Ritter Trenk" gibt es jetzt auch in einer plattdeutschen Version.
Nehmten: Laura und Niclas Aromaa
NDR 1 Welle Nord - Menschen in Schleswig-Holstein - 05.11.2018 20:05 Uhr Autor/in:...
NDR 1 Welle Nord - Menschen in Schleswig-Holstein - 18.09.2018 20:05 Uhr Autor/in:...
Menschen in Schleswig-Holstein (Lütjenburg): Ines Köhli
NDR 1 Welle Nord - Menschen in Schleswig-Holstein - 30.04.2018 20:05 Uhr Autor/in: Stephanie Bommes Alvarez Inés Köhli ist die amtierende Bardin der Turmhügelburg. Im vergangenen Jahr hat die 22-Jährige den Bardentron zu Lütjenburg bestiegen. Stephanie Alvarez hat sie zu Hause besucht.
Vom 29.05.2019 auf Eldoradio* (TU Dortmund)
Moderation Aircheck - MKR
Wenn im Selbstfahrerstudio die rote ON AIR Lampe aufleuchtet, gibt's für mich kein...
Die Wohnungsnot der Studierenden Berlin galt mal als besonders lebenswert und...
Sanddornsträucher sterben ab - und keiner weiß, warum
Sanddorn gilt als Vitamin-C-Bombe, reif sind die Früchte im Herbst. Doch die Pflanze...
Die Hitze hängt im Tal von Heillange, einer Kleinstadt in Lothringen. Früher...
25 Jahre lang wollte Ali Smith ein Quartett über die Jahreszeiten schreiben, vier...
Das letzte Spiel
Die DDR-Sportfunktionäre interessierten sich nicht für Frauenfußball. Doch einige junge...
Aufzeichnung eines Live-Kollegengesprächs über eine Bürgerinitiative zur Rettung eines Biotops im Rahmen der Morgenshow des Studierendenradios der TU Dortmund.
Sparkassen kündigen alte Sparverträge
NDR//Aktuell - 02.10.2019 16:00 Uhr Immer mehr Sparkassen kündigen alte...
ifp Teststrecke
In ihrer zweiten Sendung im Jahr 2019 erklärt das Team der katholischen...
ZAPP - 17.10.2018 23:20 Uhr Autor/in: Kathrin Drehkopf Seit zehn Jahren gibt es in...
Trailer: WÄHLERISCH - Die Berlin Wahl
Am 9. September um 15:00 Uhr gestalten das Ausbildungsfernsehen XEN.ON TV und das...
Reportagen-Festival nach dem Relotius-Skandal - Wie geht's der Reportage? | detektor.fm
Zum ersten Reportagen-Festival in Bern sind Reporterinnen und Reporter aus aller Welt...
Studi-Job deluxe: Wächter im Aachener Dom
WDR5 Morgenecho - Westblick am Morgen: Einer der ungewöhnlichsten Studentenjobs: Seit...
YOU FM: Fridays for future
Die 16-jährige Juli organisiert in Mainz die „Fridays for future“.
NDR Kultur - Journal - 19.08.2019 19:00 Uhr Autor/in: Bührig, Agnes
Wenn lesbische Ehepaare eine Familie gründen, wird die Frau der biologischen Mutter...
NDR 1 Radio MV: Internationales Workcamp Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Stralsund
28 Jugendliche aus 11 Nationen nehmen am Internationalen Workcamp des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Stralsund teil. Motto des Camps ist "Gemeinsam für den Frieden". Unser Reporter Markus Golla hat das Workcamp besucht.
