Frauen als Täterinnen, Verbrecherinnen, gar als Inkarnation des Bösen erhalten in...
psychiatrie
Polizei und Psychiatrie: Nicht schießen
Zum Alltag von Polizist:innen gehört es, Menschen in schweren psychischen Krisen unter...
Angenommen, Sie nehmen Psychopharmaka ein, die Ihnen spürbar helfen – würde Sie mit...
Kinderpsychiater sorgt sich um verstärkt auftretende psychische Erkrankungen...
Und morgen vielleicht von vorn
Kerstin Mersinger ist psychisch krank, so schwer, dass sie in der...
Haustür statt Drehtür | Ö1 MOMENT
Wie Hausbesuche bei Menschen mit psychischen Erkrankungen nachhaltig Lebensqualität und Stabilität bewirken In heimischen Psychiatrien gibt es ein häufiges Phänomen, welches gemeinhin als "Drehtür-Effekt" bekannt ist. Es beschreibt den Fall, dass Patientinnen und Patienten nach einem stationären...
Wenn Eltern schwer erkranken, sind Kinder gefordert. Manchmal mehr, als sie ertragen können. Doch mit frühzeitiger Unterstützung können sie an der Belastung reifen. An einem Schulmorgen erfuhr Ronja*, dass ihre Mutter Gebärmutterhalskrebs hat. Die Oma, bei der sie zu der Zeit lebte,...
Normalität - Arbeitsalltag in der Psychiatrie
Nervenklinik, Irrenanstalt, Klapsmühle - so hat man die Psychiatrie früher genannt....
Streitsüchtig, intrigant, schwer behandelbar. Der Albtraum jeder Therapeutin. Das sind...
Psychiatrische Diagnosen werden bei Amoktaten ganz selbstverständlich genannt. Dabei...
Nicole Bornhak will nicht telefonieren. Auf eine Mail antwortet sie, dass sie bei der...
Die Kinder vom Rosenhügel
Auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Wiener Rosenhügel rennen die Ärzte in...
Weit überm Limit - DATUM
Schon vor der Pandemie waren die Ressourcen für die Betreuung psychisch...
Wohin mit süchtigen Straftätern?
Die Gerichte schicken immer mehr Drogenabhängige in den Maßregelvollzug. Die...
In Wien wurde eine psychiatrische Abteilung extra für Menschen eingerichtet, die sich...
Martin Zinkler, seit Juni Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am...
Antipsychotika verursachen bei Patienten häufig motorische Unruhe – auch jetzt....
Kinder von psychisch kranken Eltern leben oft im Schatten der seelischen Störung. Bisher finden sie kaum Hilfe und Unterstützung. In den Augen von Merle Seiwert* glitzern die Tränen, wenn sie von ihrer Kindheit berichtet, doch sie tut es, sogar öffentlich in einem Vortrag. "Ich wusste...
Wer an einer Psychose erkrankt, verliert zeitweise den Bezug zur Realität – und kann...
Bipolare Menschen schwanken zwischen Depressionen und Manien, rauschhaften Hoch-Phasen....
Lange wurde darüber gestritten, wie man psychisch kranke Menschen...
In der Alterspsychiatrie in Zwiefalten verstärkt die Erschöpfung der einen die...
Ohne Obdach, ohne Halt
Wie seelische Krisen und Obdachlosigkeit zusammenhängenVon Jana Hauschild...
Was passiert mit psychisch kranken Straftäter*innen? | Wie gehen wir mit Schuld um? Folge 13
Ein Tag in der #Forensik: Frank bekommt in dieser Folge einen seltenen Einblick - er...
Leben mit zwei Meter Radius
Von Torben Becker Zehntausende psychisch Kranke sind in Westafrika Monate, manchmal...
Maja wird immer weniger
Manche Kinder wollen auf Bolzplätzen toben. Manche wollen Prinzessin werden. Und manche...
Zum Tag des Notrufs rückt die Winnender Klinik für Alterspsychiatrie pflegebedürftige...
Am Rande des Zusammenbruchs
Abgeschottet, vergessen, ignoriert: psychisch kranke und suchtkranke Menschen, die...
Schatten der Vergangenheit
Am 3. Oktober 1990 ist die DDR Geschichte. Zwei Jahre später sitzen Erich Honecker und...
