Abbildung der Mechatronik im Produkt Lifecycle Management-System - Märzausgabe der „Elektrotechnik“ beschreibt den Ansatz für Mechatronik im Maschinenbau am Beispiel von PRO.FILE. http://www.procad.de/wp-content/uploads/2017/03/Software-und-Engineering_Elektrotechnik-03.17.pdf
produktdatenmanagement
Top Schlagworte zum Thema produktdatenmanagement
Product Lifecycle Management bedeutet für den Automobilzulieferer Muhr & Bender, Entwicklungsdaten weltweit vom ersten Entwurf über die Fertigungsunterlagen bis zur Dokumentation stets auf einem gültigen Stand bereitzustellen. Dafür hat der Spezialist für Federkomponenten und Leichtbau die...
Die PLM IT Business beschreibt in einem aktuellen Beitrag, warum die Moll Automatisierung GmbH für die Zeichnungsverwaltung von Product Stream Professional auf das Multi-CAD-fähige PRO.FILE umgestiegen ist. Für den gesteuerten Dokumentenaustausch mit Externen nutzt Moll Automatisierung die...
Am Freitag, den 17.06.2016, bietet PROCAD ein Webinar an zum Thema "eCl@ss integriert in das Produktdatenmanagement". Das Webinar zeigt Beispiele für den Einsatz von eCl@ss im Maschinen- und Anlagenbau, bei der Automotive-Zulieferindustrie und in High-Tech-Unternehmen. Eine gute Klassifikation...
Die Synchronisation von Artikelstammdaten, Stücklisten und Projektdaten zwischen Konstruktion und Produktion ist in jedem Fertigungsunternehmen eine der großen Herausforderungen. Sie stellt die Basis für eine fehlerfreie Produktion dar. Zu klären ist, welche Daten zwischen den CAD-Applikationen...
