Nach mehr als 90 Jahren gesellschaftlicher Ächtung, gewaltsamer Vertreibungen und...
präsidentschaftswahl
Top Schlagworte zum Thema präsidentschaftswahl
Die Stürmung des Kapitols in Washington war der skandalöse Tiefpunkt der...
Zwei Welten gehen wählen
Bolsonaro oder Lula? Rechtsextremer Waffennarr oder nostalgischer Ex-Gewerkschafter?...
Das ist das Brasilien, das der frisch gewählte Präsident Lula da Silva jetzt erbt: Mit...
Warum ist Le Pen so beliebt, auch bei Jüngeren? Politikwissenschaftlerin Bénédicte...
Wer wird 2024 für die Demokraten bei der Wahl in den USA antreten. Intern wird längst...
Nach der Wahl - Reformer am Tiefpunkt
Die Wahl des umstrittenen Ultrakonservativen Ebrahim Raisi zum Präsidenten wurde von...
"Die Unsicherheit ist Teil des Leids"
Die Menschen in Iran haben resigniert, sagt der Soziologe Nader Talebi. Egal, wen sie...
Für die EU verhandelte er erfolgreich den Brexit, nun könnte er...
DW:Der unterlegene Oppositionskandidat Martin Fayulu glaubt nicht an die Richtigkeit...
Die Nachrichten aus den USA überschlagen sich, täglich werden Rekordwerte bei den...
Der frühere US-Präsident Barack Obama ist wegen der Akzeptanz der Republikaner von...
Schaut man sich die medialen Kommentierungen der US-Wahl an, so wird man den Eindruck...
Vor zehn Jahren hätte wohl niemand in Guinea geglaubt, was sich derzeit in dem...
Die Corona-Lage in den USA spitzt sich dramatisch zu, die Zahl der Neuinfektionen...
Der große Irrglaube
Der Corona-Sturm fegt über die Welt und bringt das internationale Kräftegleichgewicht...
Der brasilianische Präsident Bolsonaro schürt Hass gegen LGBT+-Menschen. Jetzt hat ein...
Morales spaltet extrem
Nachdem Polizist*innen am Wochenende an Demonstrationen gegen eine weitere Amtszeit von Präsident Evo Morales beteiligten und die Organisation Amerikanischer Staaten am Sonntag Zweifel an den Wahlergebnissen vom 20. Oktober verkündete, blieb Morales nichts anderes übrig, als die Reißleine zu...
Zwei Ökonomen zeigen den US-Demokraten im Wahlkampf, wie sie Reiche ausnehmen können....
Wenn am 25. Mai in der Ukraine tatsächlich ein neuer Präsident gewählt werden sollte,...
Zu dem dramatischen Regierungssturz in Bolivien wird eine ideologische Frage heiß...
Mit dem Wort „Hybris" solle das Feuerwerk aufleuchten, das die Demokraten schon mal...
Der seit 2006 regierende Präsident Boliviens scheint von sich selbst überzeugter zu...
Seit Montag stehen Moro und seine Mitstreiter dumm da. Könnte es sein, dass sie sich...
Kein Che in Sicht
Linke suchen vor den Präsidentschaftswahlen in Argentinien Inspiration bei einer alten Ikone Von Katharina Schwirkus "Für mich ist Che Guevara eine wichtige Inspiration. In der aktuellen Politik vermisse ich Menschen wie ihn, die charismatisch, linksradikal und geradlinig sind" sagt der...
An einem Wochenende im März sitzt Kateryna Glazunova, 20 Jahre, in einer kleinen...
Diese Frauen prägen die Ukraine
Kosaken, Soldaten, Oligarchen: Wer an die Ukraine denkt, denkt oft an Männer. Dabei...
Der Linkspolitiker geht im dritten Anlauf als klarer Favorit in die PräsidentschaftswahlenVon Mirjana Mitrović und Jan-Holger Hennies, Mexiko-Stadt 28.06.2018, 16:57 UhrDas Erbe des amtierenden Präsidenten Enrique Peña Nietos anzutreten, wird kein Zuckerschlecken: Tausende Tote und willkürlich...
