NDR Kulturjournal: AfD-Pranger für Lehrer
"Offenes Denunziantentum", "Bausteine ins Totalitäre", "Stasi-Methoden". Ja, es geht...
Top Schlagworte zum Thema politische bildung
"Offenes Denunziantentum", "Bausteine ins Totalitäre", "Stasi-Methoden". Ja, es geht...
In Niedersachsen soll ein Projekt der Amadeu Antonio Stiftung gegen Antisemitismus...
Mitwirkung am Text: 2. Das große Ganze: Megatrends: Veränderung der Gesellschaft und...
Das Bistum Mainz schließt mehrere Bildungseinrichtungen, unter anderem das Haus am...
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Gerade...
Sobald wir uns online bewegen, hinterlassen wir Spuren. Diese Spuren geben Betreibern...
Modetrends werden in immer kürzeren Abständen produziert. Gleichzeitig ist Mode in den...
Dieser Podcast beantwortet zentrale Fragen an das österreichische Parlament. Ein Blick...
Vergangenes Jahr wurde so viel über Fake News gesprochen wie noch nie. Aber was sind...
Der Bus fährt nicht mehr, der Sportplatz ist eher ein Acker... was kann ich tun? Nhi...
Der 13. Februar hat vergangene Woche die Schlagzeilen dominiert: Gedenkveranstaltungen,...
Zwei Hamburger Schulen, die direkt nebeneinanderliegen. Beide sind ins Zentrum...
Greta Thunberg bekommt ihr Zeugnis - und alle freuen sich, dass sie gute Noten hat....
Brexit, Europawahl, Flüchtlingspolitik: Europa wirft täglich neue Fragen auf. 60 davon,...
Zum Beispiel Anfang Juli. Da war es fast jeden Tag das Gleiche: Wenn ich mal ein paar...
Der Freistaat Sachsen hat in den letzten Jahren viel Kritik einstecken müssen. Der Vorwurf: Im bundesweiten Vergleich führe die politische Bildung in sächsischen Schulen ein Schattendasein. Laut einer neuen Studie der Universität Bielefeld, über die wir vergangene Woche berichteten, befindet sich...
In Sachsen hat ein Hauptschüler der 9. Klasse 40 Stunden Politikunterricht. In...
Von wegen Politik verdrossen! Was denken junge Leute über bayerische Politik? Anja...
Das fragte ein Impulstag, zu dem die Sächsische Jugendstiftung in Dresden einlud. Iris...
Die Brücke-Most-Stiftung in Dresden gab nun bekannt, dass sie ihre Tätigkeiten...
Sie dürfen zwar schon mit 16 wählen - über die Politik im Land fühlen sich Österreichs...
In der Awo-Kinderbetreuung "Klein und Groß" regiert der Kinderrat mit. Hier entscheiden...
Fast zwei Drittel der Jugendlichen in Deutschland nutzen Youtube als...
Das Ergebnis unseres Projektes Hotel California. Untertitel zuschaltbar: englisch,...
Making Of zu unserem Kurzspielfilm Projekt Hotel California. Mehr unter...
Interview mit bpb.deWelche Bedeutung haben digitale Medien für Geflüchtete? Wie kann...
Die Jahrestagung des Impulszentrums Cooperatives Offenes Lernen befasst sich mit...
Beitrag für die Außerschulische Bildung. 2015. Zwanzig Seminartage, zwölf Drehtage,...
Jöran Muuß-Merholz interviewt mich zum GenderCamp und anderen BarCamps, die wir seit...
Vortrag. 2012.Der folgende Text ist die Einleitung zu meinem Workshop zur Fortbildung...