Die Photovoltaik-Branche freut sich wieder über steigende Zubauraten in Deutschland....
photovoltaik
Top Schlagworte zum Thema photovoltaik
Ökostrom hoch zehn
Ökostrom hoch zehnDas stärkste Kraftwerk, das älteste Windrad, die größte...
Solarstrom besser als Windkraft?
Der Ausbau der Windenergie ist in Deutschland ins Stocken geraten. Sollte die Politik mehr auf die Sonne setzen? Denn Solarenergie bietet viele Vorteile. Von Ralf Hutter und Gábor Paál, SWR Deutschland ist nicht als besonders sonniges Land bekannt. Windräder produzieren hier doppelt so viel...
Elektrisch betriebene Infrarotheizungen sorgen für angenehme, wohlige Wärme und punkten...
Halbstündiges Feature über das Potenzial der Solarenergie in Deutschland.Begleittext...
BetreiberInnen von gewerblichen Photovoltaik-Anlagen stehen vor zahlreichen Aufgaben....
Mehr Fragen als Antworten
In der Diskussion um die Rentabilität von Fotovoltaikanlagen fordert die...
Wenn Platz knapp ist, muss man Flächen doppelt nutzen. Der Bomhofsplas ist ein...
Nur ein paar Meter entfernt von den gewaltigen Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks...
Klimagerechter Wettbewerb
Um der Forderung nachhaltiger Planung gerecht zu werden, bietet es sich an,...
Wie geht es der Solarbranche?
NDR Info - Wirtschaft - 27.08.2019 06:41 Uhr Autor/in: Verena von Ondarza, NDR Info...
Ein warmer Sommerabend im Juni: In Frankreich beginnt gerade die Frauen-Fußballweltmeisterschaft, Robert Habeck wird in Berlin erstmals als Kanzlerkandidat für die Grünen ins Spiel gebracht, und etwa 40 Kilometer entfernt steht Peer Heineken in seinem Garten und sagt: „Im Herzen bin ich...
Rollende Solarzelle
Das niederländische Start-up Lightyear will bis 2021 ein Elektroauto mit Solarzellen...
Seit knapp einem Jahr sind Balkonkraftwerke erlaubt. Über ein Kabel wird der selbst...
Copernicus-Satellitendaten sollen noch präzisere Vorhersagen von Photovoltaik-Erträgen ermöglichen
"Europas Augen auf die Erde" - so lautet das Motto des Erdbeobachtungsprogramms...
Mit der Neufassung der DIN-Norm VDE 0100- 551 ist der erste Schritt gemacht, um auch...
Die Bürgerwerke bündeln 75 Genossenschaften, in denen Bürger in Eigenregie Strom aus...
Im neuen Mitarbeiterparkhaus der Firma Bechtle stehen 50 Ladeplätze für Elektro- und...
Der ehemals landwirtschaftlich genutzte Hof im Taubertal stand zum Verkauf. Wie vielen...
Ökostrom von Bürgern für Bürger
Rund zwei Jahrzehnte ist es nun her, als sich an den ersten Windrädern die Rotoren...
So geht Energiewende
In Deutschland wird immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt. Der Anteil von...
In der chinesischen Stadt Huainan hat nach Angaben der South China Post das...
Heute öffnen sich die Türen der Intersolar, der Fachmesse der Solarwirtschaft. Zeit...
Wie eine zweite Haut
Auf einem Freiburger Hotel wurde Architektur und Photovoltaik nahtlos verbunden.
Power for the people
Bis 2050 sollen 80 Prozent unserer Energie aus erneuerbaren Ressourcen stammen....
Die Lage von RWE ist reichlich bescheiden: Rund 28 Milliarden Euro Schulden drücken...
Solararchitektur
Photovoltaik als attraktives Architekturelement Photovoltaik ist ein wichtiger...
Auf zu neuen Horizonten
Einst als Öko-Irrsinn verlacht, ist die Solarenergie heute im Mainstream angekommen. Weltweit steht die Technologie vor einem neuen Boom – nur im Pionierland Deutschland läuft der Ausbau inzwischen mit angezogener Handbremse. ...
