Das 2021 von Klima-Aktivistinnen, Investoren und Unternehmern gegründete Hamburger Klimaschutz Start-up 1KOMMA5° bietet Photovoltaik, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur für das Eigenheim im Ladengeschäft an. In der Hamburger Innenstadt wurde Anfang August 2022 der erste "Energiewende" Flagship...
photovoltaik
Top Schlagworte zum Thema photovoltaik
Im Oktober 2021 weihte der Fußball-Bundesligist SC Freiburg sein neues Stadion ein....
Deutschland hat sich für die Energiewende große Ziele gesetzt - jetzt ist es an der...
Nachhaltige Bilanz mit WeitblickJan Philip Albrecht, der scheidende Minister für...
Nur Grün reicht nicht!
Die Transformation wird umfassend und groß sein. Noch kann die Welt sie...
Damit Deutschland klimaneutral werden kann, müssen die erneuerbaren Energien in...
Das Ziel ist ambitioniert: Bis spätestens 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Was...
Eine Berliner Firma verkauft einen angeblich veganen Stromtarif. Der Geschäftsführer...
In-Dach-Solaranlagen und Solarziegel: Elegante Alternativen zur klassischen Aufdach-Solaranlage
Kostenfreien Newsletter bestellen Sie möchten regelmäßig über neue Beiträge dieses...
/ / Unter Solaranlagen wachsen Lebensmittel, Jobs entstehen, um...
"Möglichst schon 2035" soll laut dem Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linke...
https://www.heise.de/hintergrund/Photovoltaik-Inventur-Viele-Anlagen-stehen-auf-wertvollem-Ackerland-6276863.html
Die Gemeinde Denzlingen erprobt ein Rundum-Sorglos-Paket: Mit einem noch nie da...
Vor fünf Jahren waren die technologischen Fortschritte durch die "Solar Impulse II"...
Deutschlands größter Solarpark steht bei Bernau, nur ein paar Kilometer nordöstlich...
Als der Landwirt Fabian Karthaus aus Steinhausen bei Paderborn 2019 beschloss, zwei je...
Soll das Pariser Klimaabkommen eingehalten werden, müssen auch deutsche Kommunen...
Ökostrom hoch zehn
Ökostrom hoch zehnDas stärkste Kraftwerk, das älteste Windrad, die größte...
Solarstrom besser als Windkraft?
Der Ausbau der Windenergie ist in Deutschland ins Stocken geraten. Sollte die Politik mehr auf die Sonne setzen? Denn Solarenergie bietet viele Vorteile. Von Ralf Hutter und Gábor Paál, SWR Deutschland ist nicht als besonders sonniges Land bekannt. Windräder produzieren hier doppelt so viel...
Mehr Fragen als Antworten
In der Diskussion um die Rentabilität von Fotovoltaikanlagen fordert die...
Wenn Platz knapp ist, muss man Flächen doppelt nutzen. Der Bomhofsplas ist ein...
Nur ein paar Meter entfernt von den gewaltigen Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks...
Klimagerechter Wettbewerb
Um der Forderung nachhaltiger Planung gerecht zu werden, bietet es sich an,...
Wie geht es der Solarbranche?
NDR Info - Wirtschaft - 27.08.2019 06:41 Uhr Autor/in: Verena von Ondarza, NDR Info...
Ein warmer Sommerabend im Juni: In Frankreich beginnt gerade die Frauen-Fußballweltmeisterschaft, Robert Habeck wird in Berlin erstmals als Kanzlerkandidat für die Grünen ins Spiel gebracht, und etwa 40 Kilometer entfernt steht Peer Heineken in seinem Garten und sagt: „Im Herzen bin ich...
Rollende Solarzelle
Das niederländische Start-up Lightyear will bis 2021 ein Elektroauto mit Solarzellen...
