Gegen einen in Österreich inhaftierten Hintermann des gescheiterten Ludwigshafener...
pfalz
Top Schlagworte zum Thema pfalz
In Kandel starb die 15-jährige Mia. Seitdem kommt der Ort nicht zur Ruhe.Der Kreisel am...
„Ich fühle mich nicht wie hundert"
Portrait – Elisabeth Schiller wurde 1918 in Mannheim geboren. Vom Rollator lässt sie...
Saft mit Kraft
Johanniter, Sauvignac oder Solaris gelten als Rebsorten der Zukunft. Nie gehört? Kein...
Arbeitslosenquote, Kurzarbeit, Unterbeschäftigung: Wie wirkt sich die Coronakrise auf...
Text: Janina MartensRedaktion: Deutsche WelleEin schmiedeeisernes Weingutschild neben...
Im Grunde mag Ludovico Einaudi seine Musik nicht so recht in eine Schublade packen,...
Saure Sinnlichkeit
Die Essigproduktion zählt zu den ältesten Herstellungsverfahren der Menschheit. Bei den...
Mannheim.Kreativ, jung, multikulturell - so definiert sich der Jungbusch selbst. Kenner von Szene- und Subkultur verbringen hier ihre Abendstunden, Kreative studieren an der Popakademie und Genießer speisen in den Restaurants. Nun soll der „pulsierende Stadtteil", wie die Tourist Information ihn...
Der Coronavirus macht auch vor den Verkehrsbetrieben nicht Halt. Nachdem bereits in...
Das Carl-Benz-Bad in der nördlichen Gartenstadt soll umgestaltet werden - daran...
Als Antwort auf ausfallende Infostände, Bürgergespräche und Veranstaltungen wegen der...
Schulen, Kindergärten und Kitas sind geschlossen, Eltern im Homeoffice. Viele Familien...
Im Rheinauer Wohngebiet ist die Parksituation besser als im Stadtzentrum, könnte man meinen. Nicht so für SPD-Bezirksrätin Ulrike Kahlert. Sie stellte im Januar im Bezirksrat einen Antrag, die Markierungen der öffentlichen Parkflächen der Wilhelm-Peters-Straße zu erneuern, um „wilde" Parker so...
Kommunalpolitik interessiert niemand? Der Vorwurf: Sie sei zu kleinteilig, langweilig...
Einen frischen Blick auf Mannheim können Leser mit der neuen Ausgabe von „ILMA - dein...
*dpa-Korrespondentenbericht* Oben Schulsport, unten Kalter Krieg Was, wenn es im...
Buch "Glücksorte in der Pfalz", Droste Verlag, erschienen März 2019 // 80 Orte, 80...
Mal ragt eine Birke über den Zaun, mal ist es eine fremde Katze, die durch den Garten...
Die Ausweisung der Familie Trump
Ob sich ihr Magen zusammengekrampft hat, als sie die eiserne Gangway des 176 Meter...
Eine Recherche zur Frage, warum gerade mittelständische Unternehmen von einem harten...
Die Sonne steht hoch, und die jungen Kiefern auf dem Hügel geben keinen Schatten. Eine...
DIE ZEIT: Herr Gussek, der Sommer war der heißeste seit langer Zeit. Machen Sie im Saale-Unstrut-Gebiet bald Weine wie in der Toskana? André Gussek: Ich will nicht zynisch klingen, weil der Klimawandel auf der Welt sicher verheerende Folgen hat. Aber die Weine aus unserer Region profitieren...
Der frühere Botschafter Pakistans in den USA, Husain Haqqani, ist skeptisch, was die...
Kugeln gegen Konkurrenten Oder so: Als Sheikh Aftab Ahmed, ein Kandidat der...
Monatelang wurde diskutiert, demonstriert, polemisiert. Der Tod der 15-jährigen Mia...
Musik-Reise nach Anatolien
Die orientalische Musikakademie Mannheim nahm die Besucher mit auf eine musikalische...
Nachdem hier ein junger Afghane ein Mädchen erstochen hatte, ist Kandel zum...
Irgendwo hinter den diesigen Nebelvorhängen schmiegt sich Neuschwanstein ans...
Der Bahnsteig Am liebsten sieht Kerstin Meier Begrüßungsszenen, „wenn alle...
