Facharzt Christian Hermanns von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und...
patient
Top Schlagworte zum Thema patient
Worum es geht Was unterscheidet unternehmerisch orientierte Haus- und Fachärzte von...
Good Morning aus #Stuttgart: Wie funktioniert CLICKDOC? Was bringt mir TURBOMED? Diesen...
Eine Krebserkrankung hinterlässt körperliche wie seelische Narben. Sie bleiben oft...
18.11.19 | Medizinische Versorgungszentren, bei denen Ärzte angestellt arbeiten...
www.general-anzeiger-bonn.de
Auf gar keinen Fall eine Diät machen - das rät der Düsseldorfer Internist und...
Worum es geht Organisatorische Unzulänglichkeiten in Arztpraxen werden allgemein mit...
Worum es geht Die meisten Befragungen der Bevölkerung zur Digitalisierung der...
Worum es geht Manche Arztpraxen, die bislang papiergestützte Patientenbefragungen...
Worum es geht Marktforschungs-Befragungen bei Patienten und Haus- bzw. Fachärzten zu...
Worum es geht Der Entwurf zum „Gesetz für eine bessere Versorgung durch...
Klinikärzte im Dauerstress | Exakt | MDR
Ärzte arbeiten in der Woche im Schnitt rund 50 Stunden. Wir begleiten einen...
Seit die Bundesärztekammer das Fernbehandlungsverbot aufgehoben hat, dürfen Ärzte...
Worum es geht Das Verhalten von Patienten, die sich auf medizinische Informationen...
Worum es geht Bei der Auswertung von Patientenbefragungen zählt für Haus- und...
Die Zahl psychischer Erkrankungen in Berlin steigt. Zum Vorjahr legten sie laut...
Manchmal kann es jedoch zu spät sein, weil Erkrankungen fortschreiten können...
Tiefstand: Organspendezahlen in Brandenburg
Im vergangenen Jahr gab es deutschlandweit einen historischen Tiefstand bei Organspenden. Aus Brandenburg kamen 2017 gerade einmal 18 Spender. Dabei gibt es auffällige Unterschiede zwischen verschiedenen Krankenhäusern, beispielsweise in Cottbus, Frankurt (Oder) und Potsdam. Experten von der...
Ist eine IGe-Leistung sinnvoll oder nicht? Inmitten dieses Spannungsfeldes sitzt der...
Der „Null-Fehler-Anspruch" in der Medizin ist permanent und überall. Doch wenn Ärzte...
Rund 7,5 Millionen Menschen sind in Deutschland von Diabetes mellitus betroffen. Damit...
Mit der Kraft der Gedanken Gliedmaßen bewegen oder Maschinen steuern – was für viele...
Schere zwischen Anforderungen und RealitätDie Ansprüche der Patienten an Form und...
Ein Beispiel aus dem Praxisalltag Praxisinhaber, die zu verschiedenen Sprechzeiten...
Geringe Adhärenz-Förderung In Arztpraxen werden durchschnittlich nur 46% der für ein...
Gestörte Verhältnisse Praxisanalysen zeigen, dass niedergelassene Mediziner - über...
Dieses Buch der Serie „Fünf-Minuten-Facts&Figures aus der Gesundheitswirtschaft"...
Matchment-Initiative: Krankenhausärzte überschätzen die Qualität ihrer Patientenkommunikation [1]
Der Nutzen „guter" Patientenkommunikation Eine optimierte...
