Selen ist ein unverzichtbares Spurenelement im menschlichen Körper, wobei zu hohe oder zu niedrige Werte schädliche Auswirkungen haben können. Einige Studien fanden einen protektiven Effekt auf die Krebsentstehung. In vorangegangenen Beobachtungsstudien und randomisiert kontrollierten Studien...
onkologie
Top Schlagworte zum Thema onkologie
In Schminkkursen lernen krebskranke Jugendliche, Wimpern zu tuschen, die es nicht mehr...
Bernd Sonnenschein hat Herzprobleme. Ein Brennen in der Brust, Kurzatmigkeit. Der ...
Oben: Auszug aus dem 1-seitigen Bericht vom Post-Launch-Symposium„Personalisierte...
Mehr Präparate, mehr Patienten
Mit Ipilimumab hat die US-amerikanische Behörde für Lebensmittel- und ...
Wie das New England Journal of Medicine berichtet, überleben Patientinnen mit...
Nutzen von Strahlentherapie fraglich
Im Stadium III oder IVA birgt ein Endometriumkarzinom ein signifikantes Risiko für ein...
Letzte Chance für Daiquiry
Im Kampf gegen Krebs bei Pferden gibt es eine neue Waffe: den Linearbeschleuniger. In...
Ein Termin beim Arzt, eine Untersuchung, dann der Schock: Krebs. Für viele Patienten...
Krebszellen ein Gesicht geben
In Wien erhalten leukämische Zellen einen individuellen Personalausweis für die...
Genetiker können erklären, warum Elefanten und manche andere Tiere selten an Krebs...
Trillium Krebsmedizin, 2018, Heft 27. Zeitschrift für interdisziplinäre Onkologie und...
On the track of the intangible
The Magseed procedure allows to localize impalpable tumours with the help of magnetic...
Die hierarchische Gesellschaft in Tansania macht dem Krebsarzt ziemlich zu...
2003 - Drei Jahre als Chefredakteur
...und von der Nullnummer des Jahres 1997 an mit in der Redaktion dabei
Im Focus Onkologie erschien seinerzeit bei Urban & Vogel GmbH; heute ist das...
Wenn Kinder schwer krank sind, leiden oft ihre Geschwister mit. Auch sie brauchen...
Am 20. Mai 2016 meldete das Pharma-Unternehmen Bristol-Myers Sqibb (BMS) einen...
Aufgabe: Erstellen des Forschungsberichts der Jahre 2012 bis 2014 für das...
Erschienen im Magazin "wissen+forschen 2017" des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf...
