Karolin Schwarz kämpft gegen Falschmeldungen, die in Medien und sozialen Netzen kursieren. Seit 2016 betreibt die 31-Jährige mit ihrem Kollegen Lutz Helm die Internetseite hoaxmap.org. Dort greifen sie Gerüchte über Geflüchtete auf und widerlegen sie mit seriösen Zeitungsartikeln und Fakten auf...
netzkultur
Top Schlagworte zum Thema netzkultur
In den letzten Tagen habe ich immer wieder Artikel gesehen, in denen Accounts...
Diesen Text können Sie kommentieren. Sie können hier Ihre Gedanken zum Thema...
Der Sci-Fi-Online-Shooter kostete 500 Millionen Dollar. Die wurden gleich nach...
Seit Tagen tauchen in den deutschen YouTube-Trends fragwürdige Werbeclips auf. Ihre...
Wie YouTube die Jugendkultur revolutioniert
Wer die Jugendkultur verstehen will, muss YouTube verstehen. NDR Info, 28 Minuten.
Wer geht noch ins Internetcafé?
Internetcafés gehören eigentlich ins Zeitalter der Klapphandys, Disketten und...
Angela Merkel peitscht Martin Schulz mit einer Echsenzunge aus, Christian Lindner...
Drei postmoderne Dancemoves, zwei Snapchat-Witze und eine gewaltige Portion...
Diese Floskeln sollen das Netz beschreiben, sind aber einfach nur daneben. Einige...
Protest gegen Egoshooter „Far Cry 5" Die Spieler sind die Guten, die Gegner die...
"Wilson's Heart" ist wie ein Gang durchs Gruselkabinett. Dank virtueller Realität...
Skype übersetzt Franz Kafka Der Skype Translator behauptet, er könne Gesprochenes...
Skype übersetzt Franz Kafka Der Skype Translator behauptet, er könne Gesprochenes...
Einigung von Gema und Youtube YouTube und die Gema haben sich geeinigt und tausende...
"Star Wars" und der Irrsinn der Handyspiele-Industrie
Warum "Star Wars: Force Arena" das schrecklichste Spiel ist, das ich je getestet habe....
Der Film "Offline" mixt die Ästhetik von Kino und Spielen - und bedient dabei jede...
Podcast | Remix - Das Magazin für Netzkultur
REMIX ist der Podcast für alle, die ihren kulturellen Input aus dem Netz holen. Das...
REMIX ist der Podcast für alle, die ihren kulturellen Input aus dem Netz holen. Das...
Wer im Internet publiziert, muss andere Meinungen aushalten können - hört man...
Die Seite anonymousnews.ru, mutmaßliche Nachfolgerin der Facebook-Hetzseite...
Podcast | Remix - Das Magazin für Netzkultur
REMIX ist der Podcast für alle, die ihren kulturellen Input aus dem Netz holen. Das...
Einige sind Poeten, andere sind einfach nur verrückt: Diese zehn Kunst-Bots sollte...
Eine Große Anfrage der sächsischen AfD-Fraktion, bestehend aus 630 Fragen zum...
Schlechte Vorbilder? Über Sexismus auf YouTube
Wenn es um Sexismus und Geschlechter-Klischees geht, ist die Szene der deutschen...
Ein Chatbot für Flüchtlinge
Beratung durch Computerprogramme Ein 19-Jähriger entwickelte einen Bot, der...
Wer das Internet verstehen will, muss Meme verstehen. Warum guckt Grumpy Cat so...
Wenn sich Fans über YouTube unterhalten, ist das für Außenstehende oft schwierig zu...
