Unter dem Motto „Tender Squads" wurden bei „Balance Club/Culture Festival" Allianzen...
netzkultur
Top Schlagworte zum Thema netzkultur
Alex ist 17 Jahre alt, als er sich seiner ersten Schönheits-OP unterzieht. Ein Arzt...
Die Menschen schreiben durch Chats so viel wie nie zuvor. Doch wenn Gestik, Mimik und...
Ein Künstler täuscht dem Navigationsdienst verstopfte Straßen vor. Alles was er dafür...
Decolonize the Internet
Das Internet ist geprägt von Machtstrukturen. Der digitale Kolonialismus zeigt, wie sich etablierte Hierarchien auch im weltweiten Netz verfestigen. Doch bei Aktivist*innen und Künstler*innen wächst der Widerstand.
Die Gesellschaft als Endgegner
Das Videospiel Through the Darkest of Times zeigt zivilen Widerstand im Berlin der...
Untertitel für Pornos
Ein gehörloser US-Amerikaner verklagt eine Pornoseite wegen fehlender Untertitel. Dabei...
Der Millennium-Bug ist wieder da
20 Jahre nach der Jahrtausendwende stürzen Computersysteme ab. Grund dafür sind...
Gerade wollte man aufatmen, da sich die Wogen um die „Umweltsau"-Satire des WDR...
Christian Brandes aka Schlecky Silberstein würde gern das Medium abschaffen, das ihn...
Raubüberfälle während „Pokémon Go" Ein Pokémon-Spiel per App lässt die kleinen virtuellen Tierchen in der Umgebung auftauchen. Das lockt Gauner an - und die sind real. „Gotta catch 'em all!" hieß es Ende der 90er, als Pokémon hierzulande riesig wurde. Zeichentrickserie, Gameboy-, N64- und...
Demütigung und Ermächtigung in Games Lange waren Videospiele vor allem eine große...
Konferenz gemeinnütziger Internet-Profis In Berlin trifft sich die Szene...
Öffentliche Likes in sozialen Medien wie Instagram erzeugen sozialen Druck. Das...
Die Münchner Pinakothek stellt ihre jüngste Ausstellung als Virtual Reality-Erlebnis...
torial hat für Euch die re:publica 2019 besucht - und sich auf die interessanten...
Urheberrechtsverletzungen kommen im Netz häufig vor. Geistiges Eigentum muss die...
Über den Tod hinaus
Social-Media-Profile als Nachlass Peter Engemaier hat zwei seiner Kinder verloren....
Die RuTuberinnen
Russlands erfolgreichste YouTuberinnen setzen auf Konsumtipps. Selbstverwirklichung ist...
Wir verkaufen uns selbst im Internet wie Bäckereien freshe Mettbrötchen mit ordentlich...
Pinakothek der Moderne in München: App Dir Deinen Klee
Apps, digitale Bildarchive, virtuelle Museumsrundgänge und geführte Touren am Handy -...
Video- und Bloggerszene in Ägypten Die FilmemacherInnen Jasmina Metwaly und Philip...
Das Dilemma von Felicia Day beschreibt sie selbst gleich auf Seite 7 ihrer kürzlich...
Karolin Schwarz kämpft gegen Falschmeldungen, die in Medien und sozialen Netzen kursieren. Seit 2016 betreibt die 31-Jährige mit ihrem Kollegen Lutz Helm die Internetseite hoaxmap.org. Dort greifen sie Gerüchte über Geflüchtete auf und widerlegen sie mit seriösen Zeitungsartikeln und Fakten auf...
Diesen Text können Sie kommentieren. Sie können hier Ihre Gedanken zum Thema...
Der Sci-Fi-Online-Shooter kostete 500 Millionen Dollar. Die wurden gleich nach...
Angela Merkel peitscht Martin Schulz mit einer Echsenzunge aus, Christian Lindner...
Protest gegen Egoshooter „Far Cry 5" Die Spieler sind die Guten, die Gegner die...
Skype übersetzt Franz Kafka Der Skype Translator behauptet, er könne Gesprochenes...
Skype übersetzt Franz Kafka Der Skype Translator behauptet, er könne Gesprochenes...
