Aus Staat wird Stadt (nd-aktuell.de)
Das wollen und sollen die Reichen in Honduras nicht mehr sehen: Favela in...
Top Schlagworte zum Thema neoliberalismus
Das wollen und sollen die Reichen in Honduras nicht mehr sehen: Favela in...
Toxische Beziehungen, Traumata, Achtsamkeit - das psychologische Sprechen ist zum...
Was kann Chiles künftiger Präsident Gabriel Boric umsetzen? Das hängt von Mehrheiten...
Chile wählt am Sonntag einen neuen Präsidenten. Die beiden Kandidaten, Gabriel Boric...
Bei der Präsidentschaftswahl in Chile hat der Rechtsextreme José Antonio Kast die...
Diktator Augusto Pinochet verankerte den Neoliberalismus in Chiles Verfassung. Nach...
Am 4. Juli tagt in Chile erstmals die Versammlung, die eine neue Verfassung...
Das Ergebnis dieser Wahlen zeigt den radikalen politischen Wandel, in dem wir uns befinden, und in dem der Feminismus eine beispiellose historische Kraft darstellt", sagt Alondra Carrillo, die zu einem der 155 Mitglieder des Verfassungskonvent gewählt wurde. Sie trat als Kandidatin der...
Die zurückgekehrte Wohnungsfrage ist ein Kristallisationspunkt sozialer Kämpfe in den...
MieterEcho 403 / Juni 2019 Ein Rückblick auf die Privatisierung und was sie für die...
"Einparteienhäuser verbrauchen viel Fläche, viele Baustoffe, viel Energie, sie sorgen...
Die Smart City ist in den vergangenen Jahren zu einem Leitmotiv der unternehmerischen...
Warum Christian Lindners Liberale unter Erstwählern stärkste Partei wurden. Eine Spurensuche."FDP ist der neue Punk", statuierte Mario Buschmann, FDP Präsidiumsmitglied am Sonntag bei Twitter. "In den 70ern protestierten junge Menschen unter dem Motto DIY (do it yourself, d. Red.) gegen Konsum...
Die Pandemie ist gleichermaßen das Produkt seit langem schwelender Übel im...
„Alles, was du wirklich willst, ist Freiheit – aber damit bitte nicht allein sein“,...
Er ist Kunststudent unter Rapper:innen und Rapper unter Kunststudierenden, doch gerade...
In „Virtue Hoarders" zeigt die US-Amerikanerin Catherine Liu auf, wie die an grünen,...
"Wenn wir in einer Krise stecken, dann scheint die Idee eines Neuanfangs super...
Die Peruaner haben die Qual der Wahl: Am Sonntag, 6. Juni, stehen sich in der Stichwahl...
Die Soziologin über den Trend, Persönliches zur Allgemeingültigkeit zu erheben - und...
Mitte Januar endete die Begutachtungsfrist für das neue österreichische...
Für die einen klingt es wie eine Verheißung, für die anderen wie eine Drohung: zum...
Die einen arbeiten dauernd an sich selber, um das Optimum zu erreichen. Die anderen...
Tausende Menschen haben sich an der Plaza de la Dignidad (Platz der Würde) zusammengefunden, wie die Demonstrant*innen die Plaza Baquedano in Chiles Hauptstadt Santiago nennen. Sie feiern den Jahrestag der Revolte, die sich am 18. Oktober 2019 im ganzen Land ausgebreitet hat. Musikgruppen mit...
Friedrich Merz will sich Mitte Januar zum CDU-Parteivorsitzenden wählen lassen, um...
Wie die bürgerliche Politik die Konzernverantwortungsinitiative torpediert, obwohl...
Transformation ist ein beliebtes Wort bei Linken, seit viele von ihnen nicht mehr über...
Der Markt schafft enormen Reichtum, aber keine Sicherheit. Und doch könnte diese...
Kooperation zwischen Phoenix und KJS, mit Arno Lucaßen
Laura Malina Seiler ist ein Superstar der spirituellen Szene in Deutschland. Das...