Jahrzehnte landeten Fossilien aus Afrika im Westen in naturkundlichen Sammlungen. Nun...
naturwissenschaft
Top Schlagworte zum Thema naturwissenschaft
Christine Pauli hat am Bildband "Atlas des Schlafens" mitgewirkt. Schlafen – ein...
Menschen betreiben seit etwa 12.000 Jahren Landwirtschaft - neuere Untersuchungen...
Alle nutzen es – doch die wenigsten wissen Genaueres darüber. Gemeint ist jenes unterirdische Nass, das die Hohlräume des Untergrundes ausfüllt. Unser Grundwasser. Immerhin die wichtigste Trinkwasserressource überhaupt. Durch versickernde Niederschläge entsteht es. Und versorgt unter anderem...
Die Pandemie hat noch einmal deutlich gezeigt, dass eine starke Gesellschaft die...
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren...
Die Berufsbildenden Schulen Duderstadt (BBS) erhalten einen neuen Technikraum....
Sie behauptet sich seit Jahren in Männerdomänen als eine der wenigen Frauen im...
Trotz millionenschwerer Programme und etlicher Initiativen sind Frauen im MINT-Bereich...
Kostengünstig, effizient und langlebig - Leuchtdioden oder kurz LEDs haben...
Computers based on quantum physics promise to solve certain problems much faster than...
If you holler at someone across your yard, the sound travels on the bustling movement of air molecules. But over long distances your voice needs help to reach its destination-help provided by a telephone or the Internet. Atoms don't yell, but they can share information through light. And they...
A team of researchers has devised a simple way to tune a hallmark quantum effect in graphene-the material formed from a single layer of carbon atoms-by bathing it in light. Their theoretical work, which was published recently in Physical Review Letters, suggests a way to realize novel quantum...
Exotic physics can happen when quantum particles come together and talk to each...
Information könnte sich mit Hilfe von elektrooptischen Frequenzkämmen künftig...
Wäre es nicht faszinierend, an mehreren Orten gleichzeitig zu sein? In unserem Alltag...
Die Macht der Zahlen
Es bedeckt eine riesige Meeresfläche, bildet meterdicke Schichten und kompakte Berge, zerbricht in Schollen oder schmilzt zu einer breiigen Masse. Im Nordpolarmeer prägt das Eis die Landschaft, bildet beeindruckende Formen und Farben auf Millionen von Quadratkilometern. Doch die eisige Pracht...
Das Phosphat-Problem
Phosphat: Einerseits essentiell und knapp, anderseits schuld an Überdüngung. Deutsche...
Intuition und Gefühl
Wir brauchen eine andere Beziehung zur Natur jenseits unserer Ratio
What are we made of?
Die Kunsthalle Darmstadt stellt die Frage aller Fragen. Und sucht Antworten in der noch...
Die forscher-Magazine 2018
"Zurück in die Zukunft" und "Hallo, Roboter!" waren die Titel zu den Ausgaben 2018....
Immun gegen die Impfung
Infektionsforscher beschäftigen sich mit einer beunruhigenden Frage: Verliert die...
Am 5. Mai veranstaltet das Deutsche Museum einen Tag der offenen Werkstätten mit...
Frau Schnabel und die kleinen Forscher
Noah schließt die Augen und reckt den Kopf nach oben. Er wirkt hochkonzentriert, sein...
"Ich halte Quoten für unwürdig"
Christiane Nüsslein-Volhard ist Deutschlands erste Forscherin, die den...
Will Philip S. einen Moment echten Glücks erleben, dann setzt er sich in seinen...
Wenn Michael May ein Ding mit den Augen betrachtet, ist es für ihn nicht zu erkennen....
Wenn sich Michael Welland an die schönsten Stunden in seinem Leben als Geologe...
