Opa Peter in Amerika
Eine Sprachreise, ein Highschool Year in Amerika oder sogar im Ausland studieren. Für...
Top Schlagworte zum Thema nachkriegszeit
Eine Sprachreise, ein Highschool Year in Amerika oder sogar im Ausland studieren. Für...
Im Pressebereich gab es in Berlin tatsächlich eine „Stunde Null". Als sich am 2. Mai...
Frauen schulterten nach dem Zweiten Weltkrieg einen erheblichen Teil der Aufbauarbeit...
15 000 Menschen kamen nach Ende des Zweiten Weltkriegs als Flüchtlinge in den...
Vor 62 Jahren machte Gerd Plesch in Oldenburg sein Abitur. Seither trifft er seine...
Introvideo zur Multimediastory "Zeugen der Nachkriegszeit" für DER SPIEGEL,...
Als 1960 das Dreischeibenhochhaus zwischen Hofgarten und City stand, war Düsseldorf in...
Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, eröffnete die 5....
Wie die sogenannten "Basisnarrative" von Kollaboration und Widerstand in verschiedenen...
Die Vorträge und Diskussionen im Panel "Re-Education-Entnazifizierung-Prozesse"...
Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs gewann die - alte - Idee eines vereinten...
Die Fotografin Eva Kemlein durchstreifte mit ihrer Kamera das Berlin der ...
Toncollage für WDR3 Mosaik für das anschließende Gespräch zum Jubiläum der Ruhrfestspiele
Presse Die Illustrierte „Stern" gab es schon im Dritten Reich. Tim Tolsdorff zeigt in...
Wie die Friedrichshafener Industriellen nach 1945 “entnazifiziert” wurden –...