Energie aus Sonne und Wind ist im letzten Jahrzehnt massiv günstiger geworden. Eine...
nachhaltigkeit
Top Schlagworte zum Thema nachhaltigkeit
SWR Ökochecker: Trend Menstruationstasse: So nachhaltig ist die Tampon-Revolution I Ökochecker SWR
Die Periode! Für viele ein absolutes Tabuthema, über das keiner sprechen will....
Microgreens: Superfood von der Fensterbank
Microgreens versorgen uns in der kalten Jahreszeit mit gesundem, frischen Grün. Melanie Öhlenbach verrät, welche Kräuter- und Gemüsesämlinge Sie nach wenigen Tage ernten können - sogar auf der Fensterbank. Was sind Microgreens? Als Microgreens bezeichnet man essbare Sämlinge oder Keimlinge von...
Ein Geschenk ist mindestens genau so viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht...
Ungeachtet der Corona-Pandemie und ihrer wirtschaftlichen Folgen, wird die Freude am...
Die ganze Welt hat sich 2020 in atemberaubender Geschwindigkeit digitalisiert, weil die...
Die Corona-Krise hat große Auswirkungen auf die kommunale Haushaltplanung und...
Dass die Textilindustrie zum Klimawandel beiträgt, ist weniger offensichtlich als etwa...
Die Zukunft der Mode ist nachhaltig: Kein neuer Trend, sondern ein generelles...
Interview von Saskia Reis Seit Samstagabend dürfen auf dem Waldareal in Grünheide keine...
In der Corona-Krise setzen sich digitale Kanäle flächendeckend durch - sowohl für...
Nachdem Doe selbst jahrelang mit einer Essstörung zu kämpfen hatte, will sie heute...
Die Lage des Tourismus in Deutschland ist dramatisch. Die globale Corona-Pandemie hat...
Roboter sind, ob regeltreu oder anarchisch, Produkte unserer Popkultur: Von...
Üble Tricks auf gesättigten Märkten
Wenn die günstige Waschmaschine nach drei Jahren den Geist aufgibt oder es keine...
Müll vermeiden, Wasser sparen, nachhaltiger essen: Mithilfe von Klimaschutz-Apps will unsere Autorin das jetzt organisierter angehen – und ihren CO 2-Fußabdruck reduzieren. Manches klappt während der Pandemie besser, anderes fällt ihr jetzt besonders schwer. Erschienen am 30. November 2020
Jährlich landen deutschlandweit 12,7 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Nicht nur wohltätige Organisationen wie die Tafeln tun etwas gegen die Verschwendung, sondern auch junge Gründer*innen. Erschienen am 9. Oktober 2020
Von Nutella bis Biokraftstoff: Kaum ein anderer Rohstoff ist so vielfältig einsetzbar wie Palmöl. Doch oft fällt den riesigen Plantagen Regenwald zum Opfer - auch auf Kosten indigener Menschen. Start-ups suchen daher nach Alternativen für das Öl. Erschienen am 16. März 2020
In Deutschland verstauben eine Milliarde Kleidungsstücke ungenutzt im Schrank. Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen jetzt Zeit auszusortieren. Doch wohin mit der Altkleidung? Erschienen am 16. Januar 2020
Topfpflanzen sind beliebt. Doch der heimische Dschungel aus Monstera, Bogenhanf und...
Green Fashion Kleidungsstücke Modemarken Nachhaltige Mode Nachhaltiger Konsum Zara,...
Rund 500 Mal menstruiert jede Frau während ihres Lebens - und braucht dafür über 10.000 Tampons und Binden. Das schafft nicht nur ein immenses Umweltproblem, sondern auch finanzielle und soziale Ungerechtigkeiten. Doch es geht auch anders. Erschienen am 16. September 2019, weiterlesen auf:...
Anbieter von Alt- und Gebrauchtkleidung in Freising sehen sich zunehmend mit nicht...
Es begann auf einer Zelt- und Rucksackreise durch Ostafrika, im Garten eines...
Umweltschutz Grüne Berufe für die Generation Greta Umweltschutz auch in der...
Eine Box, die es in sich hat
Die Gründer Fabian Kliem und Alexander Cotte wollen mit ihrem Start-up Livingpackets...
Das Jahr 2020 war von heftige Disruptionen geprägt. Die Wirtschaft wurde auf den Kopf...
Natürlich gegen Verschwendung
Wenn um 20 Uhr das Licht in einer kleinen Bäckerei am Steintor ausgeht und der...
Kreuzfahrtschiffe gelten als Dreckschleudern. Technische Schritte hin zu mehr...
Volvic: Versiegende Bachläufe
In der Werbung wirkt das Land bei Volvic wie eine grüne Idylle. Uralte Vulkane prägen...
