Sind "klimaresistente Nutzpflanzen" die Lösung für die Ernährungskrise? Über die...
monsanto
Top Schlagworte zum Thema monsanto
Rebellion gegen das Artensterben
Eine Gruppe von etwa 15 Personen läuft am Freitagmorgen bei Grün über die...
Neue deutsche Biotech-Allianz
In der COVID-19-Pandemie werden im globalen Maßstab kleine deutsche Impfstoffentwickler...
El gobierno de México planea una revolución agrícola y prohíbe el glifosato y el maíz...
"Fuera Bayer-Monsanto de Chile" (Bayer-Monsanto raus aus Chile) steht auf den bunt...
Panorama-Reporter Tobias Zwior ist Bayer-Aktionär - und hat nun ein Problem. Denn seit...
Saatgut-Züchterin Christina Henatsch
„Ich fühle fruchtend fremde Macht, sich stärkend mich der Welt verleihen, den Keim...
Sollte man als umweltbewusster Mensch überhaupt in den Leitindex investieren? So...
Bayer: Weiter nach Plan
Die panikartige Reaktion der Börsianer spricht dagegen, dass dies eine normale...
El uso de pesticidas no orgánicos en el sector agrícola es muy arraigado, pero hay...
Brasilien ist der zweitwichtigste Markt für US-Saatguthersteller Monsanto. Genmais...
Wer von Bayer redet, meint seit diesem Jahr auch Monsanto. Die Unternehmen wollen nach...
Die Nahrungsmittelindustrie "schrumpft sich groß". Immer weniger internationale...
Schlechte Qualität, schlechte Preise: Burkina Faso will sich von genveränderten...
Das stille Gift
Der Soja-Boom hat Argentinien reich gemacht. Doch in den Anbauregionen nehmen...
Über die mutmaßlichen Gesundheitsschäden, die das Pestizid Glyphosat auslösen soll,...
Soziale Absicherung hilft Menschen mehr als Gentechnik oder Bio-LabelsEin Interview mit...
Geschmacksreich, vielfältig, gehaltvoll – wer beim Kauf von Gemüse oder Kräutern auf...
Protest - Wir haben es bunt
Samstagmittag, S-Bahnhof Potsdamer Platz, Berlin. Es reicht, den grünen...
Hybridsaat & Patente: Wie Monsanto & Co. unser Essen kontrollieren - Erschreckende Entwicklung
Konzerne wie „Monsanto", „DuPont" und „Syngenta" kontrollieren 53% des Saatguts...
Die Marktmacht erwacht
Immer weniger und immer größere Konzerne teilen die Macht in der Agrar- und Nahrungsmittelindustrie untereinander auf. Das hat negative Folgen für kleine Landwirte, Verbraucher, Umwelt und Klima, wie politische Stiftungen und Umweltorganisationen kritisieren Im vergangenen Jahr wurde ein neuer...
Apple und Co haben es vorgemacht. Jetzt entdecken auch die bislang analogen...
