mond
Top Schlagworte zum Thema mond
Ab ins All – Architekturführer Mond
Der wohl erste Architekturführer in außerweltliche Gefilde eröffnet mit einem...
Wissenschaft Erdrotation Warum dreht sich die Erde immer schneller? Hilfe,...
Europäische Wissenschaftler überlegen derzeit, wie ein Baumarkt bestückt sein müsste,...
Die Rückkehr zum Mond
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Synapsen, der neue Podcast von NDR Info,...
Weltraum SpaceX-Start mit Astronauten Amerikas Rückkehr ins All Seit neun...
Ein Rendezvous mit den Sternen
Der Blick zum Nachthimmel geht immer – und lohnt sich derzeit besonders.
Wann beginnt die Supernova von Beteigeuze? | MDR.DE
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren...
Sally-Charell Delin Maren Kames ist mir ihrem Lyrikband "Luna Luna" für den Preis der...
Neue Mondsteine für die Erde
Am 24. Juli 1969 schrieben drei Astronauten ein zweites Mal Geschichte. Vier Tage,...
Houston. "Herrliche Trostlosigkeit", so bezeichnete Astronaut Edwin Aldrin nach dem...
Bild von Katherine Johnson aus dem Buch "Hidden Figures: The True Story of Four Black...
Reisen Sie doch mal zum Mond
Vor 50 Jahren landeten die ersten Menschen auf dem Erdtrabanten. Doch Sie müssen gar...
Der Fussabdruck der Astronauten, die vor 50 Jahren den Mond betraten, ist dort heute noch zu sehen. Auf dem Mond gibt es keinen Wind und die Spuren halten für die Ewigkeit. Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf dem Mond noch?radioMikro, Bayerischer RundfunkSendejahr: 2019
Der DLR-Vorstand Hansjörg Dittus fordert mehr Geld für ein europäisches Mondprogramm ...
Mondsüchtig
Die PTScientists wollen mit Robotern auf dem Mond landen. Trotz jüngst gestelltem...
Zurück in die Zukunft
50 Jahre nach der Mondlandung ist der Himmelskörper wieder ein begehrtes Ziel....
On July 20, it will be 50 years since Neil Armstrong became the first man to walk on...
Der Mond wurde vor fast 50 Jahren erobert - und hat als „Andenken" ein paar...
Jahrelang ließ die Menschheit den Mond weitgehend in Ruhe, doch nun ist der Trabant...
China betreibt seit diesem Jahr und als erste Raumfahrtnation überhaupt eine Landesonde...
Ein Gateway nach nirgendwo
Vor fast genau 20 Jahren startete das erste Modul der Internationalen Raumstation (ISS)...
Mit der Reise zur Mondrückseite möchten Geologen auch bislang ungelöste Rätsel der...
Unser Autor verbrachte Jahre seiner Jugend vor dem Computer. Er spielte online mit...
„Immer nach innen!" - dieser Satz geistert ständig durch meinen Kopf, wenn ich mich...
Von Malte Klein Die ISS umkreist die Erde in 400 Kilometern Höhe. Innerhalb der...
Zeitenwende in der Raumfahrt
Neue Akteure, neue Raketen und Reisen ins Ungewisse Mit dem baldigen Ende der...
