Morphogene fungieren als eine Art Navigationssystem menschlicher Zellen. Langsam...
molekularbiologie
Top Schlagworte zum Thema molekularbiologie
Amelie ist Biologie-Doktorandin im ersten Jahr: Für die Wissenschaftlerin ist das ein...
Ob als Schnappschuss oder akkurat in Szene gesetzt, das Internet ist voll von...
In den Teststrategien spielen sie bisher keine Rolle: Neue Ideen aus der...
Seit neuestem gibt es eine CRISPR-Kur, die aktiv den Prozess des körperlichen Alterns...
Schonend, schnell und sichtbar
Nachhaltige Einschritt-DNA-Aufreinigung und Firmengründung mittels Crowdfunding – das Konzept der Kölner BioEcho Life Sciences präsentiert sich kreativ.
Eden auf Erden
Der Tod. Alles läuft darauf hinaus. Der Tod ist das Ende des physischen Lebens, wie der Mensch es auf diesem Planeten kennt. Kompromisslos. Unausweichlich. Überwältigt von dieser Erkenntnis macht sich der Wissenschaftler Pascal Salomon Leclerq auf, dies zu ändern. Sein Ziel: „Ewiges Leben“.
Viren und Menschen
Das menschliche Erbgut ist nur zum Teil "menschlich". Etwa zehn Prozent der Gene...
Evolution auf der Überholspur
„Darwin“ in der Überschrift allein macht noch kein gutes Buch. Der Rezensentin gefällt...
Jede Menge DNA, RNA und... Proteine
Molekularbiologie für Anfänger, Fortgeschrittene und solche, die sich eventuell...
Darwin für Daumenlutscher
Das Evolutionsbuch für die Kleinsten besticht durch schlichte Eleganz und Einfachheit....
Es sind die Waffen unseres Körpers gegen unerwünschte Eindringlinge: Antikörper...
