In dem Appell #ErnährungswendeAnpacken fordern 22 Organisationen ein Umdenken in Deutschland und eine tatsächliche Ernährungswende. Mit dabei ist der WWF. Ein Gespräch mit Rolf Sommer, Leiter Landwirtschaft & Landnutzungswandel bei der Umweltschutzorganisation.
mehrwertsteuer
Top Schlagworte zum Thema mehrwertsteuer
Es wird immer weniger Kuhmilch gekauft, stattdessen floriert das Geschäft mit...
Kann auch eine Premierministerin mal ihren Namen tanzen? Oder dürfen das nur...
Während die Mineralölkonzerne satte Gewinne machen, müssen vor allem Geringverdiener...
In Deutschland greifen etwa zwei von drei Frauen während ihrer Periode zu Tampons....
Warten auf den "Wumms"
Um den Konsum anzukurbeln, gilt in Deutschland bis Jahresende eine geringere...
Am 1. Juli kommt die Mehrwertsteuersenkung. Sie bedeutet für viele Unternehmen großen...
Eine Petition zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Periodenprodukte hat die...
Ein Tübinger Pfarrer will umsteuern: Bio muss billiger werden, das Schnitzel...
Der Rohstoff bringt nicht mehr so viel ein wie noch vor Jahren. Daher führt die...
Trotz der Vorarbeit einzelner, führender Museen in den USA waren es letztlich...
Ein Schlag ins Kontor
Fast ein ganzes Jahr ließen sie sich Zeit. Nun haben die obersten Finanzbehörden der...
Die Kuh, die gemolken wird
Steuern und Abgaben bringen den deutschen Kunsthandel zusehends in Bedrängnis. Dabei...
Neben der Mehrwertsteuer ächzt der deutsche Handel unter Folgerechts- und...
