Gefahren durch Munition im Meer
Beim Bau von Offshore-Windparks kann alte Munition zum Problem werden, aber auch für...
Top Schlagworte zum Thema meer
Beim Bau von Offshore-Windparks kann alte Munition zum Problem werden, aber auch für...
Als wohl erster Schriftsteller überhaupt beschrieb Ernest Hemingway die südfranzösische...
Wandern auf der Rota Vicentina ist wie eine Reise durch die Zeit. Entdecke die Spuren...
Algen erobern die Küche. Doch wie schmecken sie am besten? Zu Besuch in Norwegen und...
Das Meer ist Faszinosum, Mythos, Urlaubsdestination: ein Aufriss und eine Sinnesreise.
Redaktion des 12-seitigen Dossiers zum Thema "Meer" des Südwind-Magazins Jul-Aug/2023
Wenn Du einen Roadtrip an der Alentejo Küste planst, solltest Du die Rota do Peixe...
(Auszüge aus "Forum - das Wochenmagazin"):....Die Excelsior in Wilhelmshaven, eine sogenannte Floating Storage and Regasification Unit (FSRU), werde Ende des Jahres 2023 mit der umweltfreundlichen Technologie der Hasytec-Gruppe ausgerüstet sein, meldeten die Kieler Ende Mai. So müsse kein...
Für eine DFDS Mini Cruise von Kopenhagen nach Oslo braucht man kein Auto. Parke am DFDS...
Das Meerwasser ist so warm wie nie zuvor. Doch auch pH-Wert und Sauerstoffgehalt...
Die US-Küstenwache hat an der US-Pazifikküste einen Mann aus Seenot gerettet. Offenbar...
Wer in Mexiko Fisch kauft, läuft Gefahr, die Mafia zu unterstützen. Das hat die NGO...
Interview mit dem Filmemacher Benedict Wermter über die Recyclinglüge und das globale...
Wer ein Lieblingsland für die Ferien hat, kann sich dort eine Wohnung anschaffen. Das...
Die Weltmeere regulieren maßgeblich unser Klima, weil sie riesige Mengen Wärme und CO2...
Die Heringe schwinden, die Fischer auch. Schuld ist der Klimawandel
Vom gastronomischen Underdog zum kulinarischen Hauptdarsteller: Sind Algen und Seegras...
Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen: Manche Klimaschäden lassen sich damit nicht mehr aufhalten. Beitrag für NDR Info
Bestandteile in Tieren und Pflanzen können medizinische Wirkstoffe enthalten. Bis zur Anwendung ist es allerdings noch ein weiter Weg. Beitrag für NDR Info
Nichteinheimische Algen haben in Fremdgebieten eine Überlebensstrategie entwickelt. Sie nutzen Bakterien. Beitrag für NDR Info
An vielen Küsten werden immer mehr Quallen und andere gelatinöse Arten beobachtet. Was...
Ja, es wird eine Zeit kommen, in der wir alle wieder am Strand liegen und entspannt planschen wollen. Wir werden uns das Meer teilen müssen.
Das Meer nimmt riesige Mengen CO2 auf – und verlangsamt so den Klimawandel. Erst mal...
Das Meer nimmt riesige Mengen CO2 auf - und verlangsamt so den Klimawandel. Gute Sache. Für die Meerestiere aber ziemlich ungeil. pic.twitter.com/EPCqljNoJv
Eine Studie weist die Wirkung von Treibhausgasen auf die Ozeane nach. Im Fokus war...
In der Initiative MeerWissen kooperieren afrikanische und deutsche Forschende. Mit...
Wie ein ägyptischer Küstenort sich zur neuen Trend-Destination mausert und Menschen...
Diese herzzerreißende, (un)glückliche, (un)tröstliche Liebesgeschichte ♥️ einer ewig wartenden, Madame Butterly 🦋. Unerträgliche 2 Stunden schauen Cio-Cio-San über 7000 Menschen auf dem Bodensee beim Leiden zu. Früher wollte Madame Butterfly als Geisha den Geist 💃 ihres Umfelds beleben. Als...