Praxis-Teams überschätzen die Best Practice-Ausrichtung der Funktionalität ihres...
medizin
Top Schlagworte zum Thema medizin
Praxis-Teams mit Organisations-Problemen machen hierfür vor allem externe Einflüsse...
Hektik, Ärger, Stress und Demotivation sind für viele Praxisteams - und in der...
Rezension der SZ über meine 30-min. Reportage "Bitte eine Niere! – Organspende via...
Kollegengespräch für DLF Nova über die Herstellung und Wirkweise des mRNA-Impfstoffs...
WERNER JÜRGENS Aurich, Niedersachsen, Germany Ich bin als Journalist, Fotograf und...
Als das Bundesgesundheitsministerium im Oktober die neue Testverordnung für...
Baukunst als Heilkunst
Architektur kann mehr als nur schön. Zum Beispiel Patienten gesünder machen
Der Pillenknick
Antibiotika werden immer häufiger unwirksam. Schuld daran ist ausnahmsweise nicht die...
Die Fingerkraft ist erst einmal genetisch bestimmt. Doch gezieltes Fingertraining ist...
Als erkrankter Mensch selbst zur eigenen Krankheit forschen: Dieser neue Ansatz in der Wissenschaft heißt "Patient Science". Die traditionell hierarchische Beziehung zwischen Ärzten und Patienten wird dabei in Frage gestellt. Denn Betroffene, Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen arbeiten...
Am 13. Dezember 1990 wurde das Embryonenschutzgesetz erlassen. Es regelt alle Fragen rund um die künstliche Fortpflanzung, doch es gilt als veraltet. Im Spannungsfeld zwischen Gesetz und Realität befindet sich inzwischen auch die Frage der Eizellenspende, der ich in diesem Feature im Dezember...
Akne vulgaris ist kein kosmetisches Problem, sondern eine Hauterkrankung. Die...
Neben Schulmedizin, Hausmitteln und Homöopathie ist auch die chinesische Medizin ein...
Gerade in der nasskalten Jahreszeit sind Babys und Kleinkinder oft verkühlt. Besonders...
Covid-19 : Wie wirken die Corona-Impfstoffe? Welche Impfstoffe sind derzeit in...
Manche Frauen meinen, ein Gläschen Sekt oder ein paar Schlucke Glühwein würden dem...
Frauen in Indien können seit fast 30 Jahren mit einer hormonfreien Pille verhüten. Warum gibt es das Mittel offenbar nur in einem weiteren Land? Eine Spurensuche. Erschienen am 28. Juni 2020
Stürme, Hitzewellen, Überschwemmungen: Der Klimawandel gefährdet unser Wohlergehen. Ärzt*innen werden daher zunehmend zu Aktivist*innen und lenken unseren Blick auf den Zusammenhang von Klimawandel und Gesundheit. Erschienen am 26. Juni 2020
Die Impfung gegen das Coronavirus soll auch in Deutschland kurz nach Weihnachten...
Das Münchner Rinecker Proton Therapy Center (RPTC) soll zum Jahresende schließen. Um...
Die Bundesregierung lässt derzeit schärfere Regeln für Heilpraktiker prüfen, unter...
Zu Kolonialzeiten war es üblich, dass Forscher skrupellos mit Afrikanern...
Wissenschaftler der Stanford University haben vier Varianten identifiziert, wie sich...
Tracing a telltale pattern
Schizophrenia tends to strike people on the cusp of adulthood. Just as adolescents...
Der Neurowissenschaftler Clayton Wiley sagt, dass Alzheimer-Medikamente in Wahrheit...
Der 11. Juli 2009 wäre beinahe der letzte Tag in Felicitas Rohrers Leben gewesen....
Wie die Antibabypille ein Leben zerriss
Felicitas Rohrer nahm wie Millionen andere Frauen in Deutschland die Antibabypille....
