Kiew lesen mit Bulgakow | MDR.DE
Im Jahr 2018 begab sich Lars Meyer auf eine literarische Reise nach Kiew. Mit Michail...
Im Jahr 2018 begab sich Lars Meyer auf eine literarische Reise nach Kiew. Mit Michail...
AnnenMayKantereit sind zweifelsohne eine der erfolgreichsten deutschen Rockbands...
Während sich auf der Loveparade zu Tausenden Raver durchs wiedervereinte Berlin...
Olganitz, ein kleiner Ort im Landkreis Nordsachsen, hat sich seit mehr als zwei...
Anna Wollner und Lars Meyer reden über Filme. Sie gehen ans Set, auf Festivals und ins...
Ein paar Mal auf das Handydisplay tippen und schon sieht man sie vor sich:...
Domenico Müllensiefen beschäftigt sich in seinem Roman "Aus unseren Feuern" mit der...
Haarausfall kann Männer entlarven. Der natürliche Alterungsprozess schlägt eine...
Im ländlichen Raum leben Jugendliche, deren Stimme oft kein Gehör finden. Autorin,...
Eltern schweigen über ihre Vergangenheit, die junge Generation versteht die Älteren...
Zum 150. Geburtstag von Marcel Proust habe ich für MDR KULTUR diese Spezial-Sendung als...
für MDR Kultur - das ganze Gespräch hören via...
Nach einer gemischten Bilanz für 2020 geht die Filmproduktionsfirma "42film" aus Halle...
Was ist KERES für ein Projekt? KERES steht für "Kulturgüter vor...
Ein Theatermonolog, der aus Nutzerkommentaren entsteht. Eine Schauspielerin, die...
Lange hat es gedauert, bis das erste klassizistische Schloss in Deutschland...
Ein Mann kehrt zurück in seine Heimat. Zurück zu den Sandsteinen in der Sächsischen...
Es sind Kleinode zu sehen wie beispielsweise die Zemeka Missale. Dabei handelt es sich...
Wann ein Museumsbesuch wieder möglich sein wird, weiß niemand. Denn noch immer fehlt...
Ein Thema polarisiert in der Händel-Stadt: Das Planetarium und die Frage, ob nach...
Eine junge Frau, die sich erinnert. Erinnert an etwas, das es so nicht mehr gibt: ihre...
Die Namen derjenigen, die bereits im Objekt 5 in Halle aufgetreten sind, können sich...
Bei den Studierenden der Theatermalerei wird im Großformat gearbeitet. Der mit...
Rezension: "ewig her und gar nicht wahr" von Marina Frenk In dem Debüt setzt sich...
Der Winter in Ali Smiths Roman ist alles andere als typisch. Es schneit nicht,...
DOK Leipzig ist vorbei, Netflix durchgeguckt, die neuen Corona-Maßnahmen sind da - und...
Meine erste Begegnung mit dem Zauberwürfel von Ernö Rubik hat mich nachhaltig geprägt. Weil ich es es einfach nicht auf die Reihe bekommen habe, den Würfel zu lösen, habe ich irgendwann versucht, mit rabiater Gewalt die kleinen Würfel rauszubrechen und an die richtige Stelle zu stecken. Sagen...
Vivian Maiers Gesicht hat etwas Unlesbares. Auf den unzähligen Selbstporträts, die sie...