Als Europas Kulturhauptstadt will Temeswar wieder auf sich aufmerksam machen.
mauerfall
Top Schlagworte zum Thema mauerfall
Angela Merkel hat zum Tag der Deutschen Einheit zum Einsatz für die Demokratie...
Weltkriege und Mauerfall Von Tim Schleinitz · gesendet am 07.12.2022 ...
Nach der ersten demokratischen Wahl im März 1990 gibt es in der DDR erstmals Pressefreiheit. Auch der westdeutsche Burda-Verlag versucht mit der neu gegründeten Zeitschrift Superillu auf dem ostdeutschen Markt Fuß zu fassen. Im Sommer 1990 beziehen zwanzig Journalistinnen und Journalisten ihre...
"Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein" - wegen dieses Spruchs auf einem Aufnäher geraten der 27-jährige Ost-Berliner Silvio Meier und seine drei Freunde mit einer Gruppe Neonazis aneinander. Schließlich reißen sie einem der rechtsradikalen Jugendlichen das Stück Stoff von der Jacke. Es ist die...
In Prenzlauer Berg wurde an den 9. Oktober 1989 erinnert. Auch der Anschlag von Halle ist ein Thema.Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Matthias Platzeck (SPD), Vorsitzender der Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ besuchten am Mittwochabend eine Veranstaltung zum...
Moderation einer Gesprächsrunde im Rahmen der Veranstaltungsreihe "30 Jahre Friedliche...
Blühende Mannschaften
Hansa Rostock war in den 90ern der "Stolz des Ostens". Doch was ist davon geblieben? ...
Zehn Menschen aus Ost und West sprechen in einer Video-Installation über die Zeit der...
Aram Radomski war 1989 zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Ohne ihn hätte es die...
„Bitte mach' keinen Film über Godard!"
Ein Film übers Filmemachen hört sich zunächst Meta an. Doch Kristina Kilians...
"Wir waren wie Außerirdische"
Tom und Bill Kaulitz sind mit Tokio Hotel berühmt geworden und leben heute als Stars in...
Er ist: der Typ aus "Knight Rider", der Typ aus "Baywatch", der Typ mit dem Burger....
Am Montag nach dem Mauerfall wurde in der Redaktion des "Neuen Tag" herumgedruckst....
Die Comic-Ausstellung „ Grenzfall " von Susanne Buddenberg und Thomas Henseler zum Thema Meinungsfreiheit in der DDR wird ab dem 12.3. bis zum 31.3. in der Stadtbibliothek Metso zu sehen sein. Die Ausstellungseröffnung ist am Montag, 11.3. um 18 Uhr. (mit Bewirtung) Es spricht Comicexperte...
Podcast: Im Osten was Neues
Der radioeins Podcast für Nachwendekinder. Wie ist es, aus einem Land zu kommen, das...
Deutschland ist 30 Jahre nach der Wiedervereinigung in vielerlei Hinsicht eine Einheit...
Mit dem Fahrrad durch alle Bundesländer: Deutschland in 2451 Kilometern Martin C...
Mehr als 30 Jahre nach dem Fall der Mauer könnte man denken, dass den Schülern ein...
Wir haben eine Zeitmaschine gebaut! Und sind mit unserer jungen Instagram-Community in...
Reinhard Laszig aus Kiel ist 1973 aus der DDR geflohen. Die Flucht gelang erst im...
Der Kapitalismus sorgt sich auf seine Weise sehr um die weibliche Sexualität....
Heute erinnern noch die Reste der Berliner Mauer und Geschichten von Zeitzeug*innen...
Von Katja Bauer Katja Bauer (tja) Profil Vor 30 Jahren fiel die Berliner Mauer,...
Serie - 30 Joer Mauerfall (3): Adrien Meisch, Ambassadeur zu Bonn vun 1983 bis 1995, am Portrait
An der Zäit vum Kale Krich waren d'Ost-West Bezéiungen eng kriddeleg Ugeleeënheet. Am gedeelten Däitschland huet sech dës Spannung besonnesch staark gewisen. Well West-Berlin vun der DDR ëmgi war, gouf Bonn zu der West-däitscher Haaptstad. Lëtzebuerg ass zu där Zäit vum Ambassadeur Adrien Meisch...
Tausend Kilometer von BaWü bis MeckPomm: Reportage zur Fahrt durch alle...
Wir, die "Ornis"
Eine Gruppe von Freunden wird durch die Mauer getrennt. Dann findet sie sich wieder....
Es ist eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte der DDR: Eltern mussten ihre...
