Die Universität Maastricht erhielt durch Kursgewinn nach Lösegeld-Zahlung von knapp...
malware
Top Schlagworte zum Thema malware
Im Windschatten des Virus
Wie spannend: Eine interaktive Weltkarte, die immer aktuell anzeigt, in welchen Ländern...
Ein Artikel über den Cyberkrieg zwischen dem Iran und den USA.
Der Security Monitor ist ein Booklet, dass ich (noch angestellt bei der Agentur...
Die Gefahr durch bösartige Apps nimmt zu: Experten zufolge wächst die Zahl der für...
USB-Stick statt explosives Gasgemisch: Die Polizei hat gerade Fotos von einem...
Antiviren-Software - Neue Methoden der Malware-Erkennung
Aus der Windows-Welt ist Antiviren-Software zur Abwehr von Schadprogrammen nicht wegzudenken. Programmierer versuchen immer wieder, den Angreifern zuvorzukommen. Bisher wurden Schadprogramme anhand von Signaturen und Mustern identifiziert. Aus den USA gibt es nun neue Erkenntnisse.
Das „Mirai"-Botnet sorgt derzeit für Probleme und Schlagzeilen. Sicherheitsforscher...
Geiselnahme mit Lösegeldforderung: Krypto-Trojaner schmuggeln sich als Anhang einer E-Mail auf den Computer, getarnt zum Beispiel als ZIP oder PDF, verschlüsseln dann die Daten des Opfers und bieten an, diese gegen die Zahlung eines Lösegelds wieder zu entschlüsseln. Kein Lösegeld, kein Zugriff...
Die aktuelle Ransomware-Welle zeigt, wie wichtig eine gute Backup-Strategie ist - für...
Der chinesische Hardware-Konzern Lenovo sorgt derzeit für negative Schlagzeilen. Der...
Die Komödie "The Interview", bei der es unter anderem um einen Anschlag auf den...
Mobile Malware ist inzwischen 10 Jahre alt. Wo zu Beginn etwa ein neuer Schädling pro...
Die Webseite des Open Source Content-Management-Systems und -Frameworks Drupal wurde...
