Der Terror im Braven: Daniel Richter illustriert Vladimir Sorokin mit aktuellen...
literatur
Dominik Graf setzt dort an, wo der Gang vor die Hunde an sein Ende stieß. Oder doch eher: Wo er erst so richtig begann? Wo er nicht enden will? In Grafs Meisterwerk „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ scheiterte einer im Fluss der Zeit, versunken in der Strömung des aufkommenden...
Kreuzberg lässt lesen
Tagesspiegel (Ticket) Aufmacher in „Literatur & Wissen“ vom 01.06.2023
wj Aurich. Seine ersten Gedichte veröffentlichte er noch als Schüler auf den...
Nackt im amerikanischen Apostelkreis
O nly Revolutions ist kein Buch mit 360 Seiten, sondern ein schwindelerregendes...
mo., 22. 05., berlin
perspektive montags begegnungen * take one 22.05.23 * 21:00 Uhr * in der Montagsbar...
Buchtipps für kindliche Leser*innen
Passend zum thematischen Schwerpunkt der jeweiligen Ausgabe ausgesuchte Buchtipps,...
Nach einer gescheiterten Revolution verlässt eine Gruppe von Anarchist:innen ihren...
Von Greta Hüllmann, München Es ist etwas mehr als acht Jahre her, da stand die...
Es gibt so unzählig viele Bücher. Gute Bücher. Schöne Bücher. Und nur ganz, ganz selten einmal (bezogen auf Gegenwarts-Literatur) hält man ein BUCH in der Hand. Und "Hoch Mittag" ist ein solches, nämlich ein BUCH oder (wie es unter uns, der Paganini´s-Redaktion, genannt wird) ein BuchBuch. Und...
Der Debut-Roman von Katharina Peter läuft gewissermaßen "außer Konkurrenz", denn er ist ein Solitär in der Literatur und in seiner Einzigartigkeit schlicht großartig. Großartig wiederum ist er NICHT wegen seiner Einzigartigkeit, sondern wegen seiner Machart, anders gesagt, das Buch versprach uns...
Ein junger Deutscher in Portugal schreibt Geschichten über Liebe, Träume, Scheitern....
Pornografisch sei das Buch, vollkommen unangemessen für Kinder und Jugendliche, eine...
Bücher Schwarzer Autor*innen gibt's viele. Aber in Deutschland sind sie schwer...
Rahel Mann ist fast schon ihre eigene Legende. Immer wieder muss sie erzählen, wie es...
Kunst gehört uns
Open Mike, der Wettbewerb für junge Literatur, wird politisch"Das geht an all die...
Erhitztes Schreiben
Über die Macht des Klimawandels: In Berlin fand am Wochenende das erste...
Deshalb gibt es mich
Zwischen Bomben und Nagelstudios: Gedichte von Ocean Vuong. Von Nina...
Im Gespräch mit ... Simone Lappert
Simone Lappert stellt auf der Frankfurter Buchmesse ihr Buch „Der Sprung" vor. Der...
Hören, tasten, fühlen
Lange Gänge, etliche Abzweigungen und Menschen en masse. Wie bewegt man sich auf der...
In einem Zeitalter, das auf Minimalismus und Effizienz getrimmt und von Krisen...
Der Atlas, von der Stiftung Buchkunst zum "schönsten deutschen Buch" gekürt, vereint...
Wenn der Weg kindgerecht zum Ziel wird: ein Buch über entschleunigtes Reisen...
Reprogrammiert euch!Arbeit, Zukunft und Science-FictionVon Tim Schleinitz und Swantje...
Mehr als ein halbes Jahrhundert lang sind sie ein Paar. Zwei alte Liebesleute, wie es...
Am 27. April im Club International in Leipzig - Polit-Diskussion um den Thriller...
