Der in Lissabon lebende Autor Konstantin Arnold hat einen Roman über jene Stadt...
literatur
Moderation der "egoFM Buchhaltung"
Ab 16.01.21 wieder alle zwei Wochen samstags auf egoFM von 14-16 Uhr.
Ab 12.01.21 auf allen Plattformen, alle zwei Wochen neu, mit jeweils vier Buchtipps.
Das Echo des Aufstands
Rezension - Zehn Jahre nach Beginn des Arabischen Frühlings gewährt »Ich kann nicht...
Lieber zerfranst es mich ...Hörspiel von Manuela Tomic. Inhaltsangabe zum Werk: ...
Sjón - CoDex 1962
Der Roman „CoDex 1962" des Isländers Sjón ist zugleich Fantasy-, Liebes- und...
Nachdem Doe selbst jahrelang mit einer Essstörung zu kämpfen hatte, will sie heute...
Migrant Money. Oder: Vom Rückgang der Rücküberweisungen
Remittances: So lautet der englische Fachbegriff für Überweisungen, die Migranten in...
Triumphschrift der Habenichtse
Der Turm ist das drittgrößte Gebäude von Favelada, er steht am Rande der Stadt, wann...
Die "Kraft des Bieres" erkennt er schnell, die Gefahren des Nationalsozialismus spät:...
SPIEGEL: Herr Achleitner, Sie sind seit über 30 Jahren als Musiker erfolgreich, haben...
Der Tod fließt immer gen Norden
Nächtliche Autofahrten, verfaulende Länder, ein Vater und sein Sohn: Tom Kummer...
Durch die Wohnungstür im ersten Stock der Dalagatan 46 in Stockholm gelangt man in eine...
Die Redaktion von "Napoleon's Nightmare" stellt ein gutes Dutzend empfehlenswerte...
Für Dietmar Bittrichs Sammelband aus der Reihe "Weihnachten mit der buckligen...
Als Autorin, Kritikerin, Redakteurin und Übersetzerin ist Olga Ravn eine der...
Das Spiel mit den Wörtern
„None Sing Neon Sign" von 1970 ist ein Anagramm. Wie andere semiotisch verspielte...
Auf der diesjährigen HAM.LIT präsentierten sich die neuen Gesichter der...
Die Autoren Hasnain Kazim, Inga Rogg und Hasan Çobanlı werfen einen differenzierten...
Live on air am 28.11.20 und ab sofort online abrufbar auf egFM.de: Die zehnte Folge der...
Rasanter Trip durch virtuelle Welten: Matt Ruffs Roman „88 Namen“ führt tief ins...
Der Bildband "Biblio-Stil" erzählt vom Leben mit Büchern. Schriftsteller und...
