Rück- und Austritte gab es bei der Linken in den letzten Wochen einige, die einen gingen wegen nicht genehmer Parteipositionen zu Nato oder Russland, andere im Zuge der #LinkeMeToo-Kampagne. Beides scheint aber nur Anlass, das Problem sitzt tiefer. ...
linke bewegung
Top Schlagworte zum Thema linke bewegung
Linke Sprachlosigkeit
Die Mühen der Selbstkritik, abstrakte Kapitalismusanalyse und die Notwendigkeit von Identitätskämpfen als Betätigungsfeld linker Politik
Ob "linke Magger", "linke Menners" oder "Typen von Antifamackern" - über die...
Mit dem Zuzug des Dortmunders Michael Brück macht Chemnitz nicht zum ersten Mal Schlagzeilen, wenn es um neonazistische Umtriebe geht. Dass er sich ausgerechnet Chemnitz aussucht, liegt nicht nur daran, dass die sächsische Stadt in der Szene schon lange als Biotop gilt. Dortmunder aus dem Umfeld...
Mehr als nur Bernie Sanders: Das Buch "Uprising - Amerikas neue Linke" erzählt von...
Klatsche für Chiles Rechte
Das Ergebnis dieser Wahlen zeigt den radikalen politischen Wandel, in dem wir uns befinden, und in dem der Feminismus eine beispiellose historische Kraft darstellt", sagt Alondra Carrillo, die zu einem der 155 Mitglieder des Verfassungskonvent gewählt wurde. Sie trat als Kandidatin der...
Eigentlich sind die Ausgangsbedingungen für eine sozialpolitische Mobilisierung in der Coronakrise gar nicht schlecht. Laut "Polit-Panel" der Universität Freiburg vom November 2020 stieg die Zustimmung für die Einführung einer Vermögensabgabe für Reiche seit Ausbruch der Pandemie in Deutschland...
Es sollte der Auftakt einer linken Alternative zu den rechtsoffenen Demonstrationen der Corona-Leugner werden. Am vergangenen Wochenende mobilisierte ein Bündnis aus linken Gruppen in fünf Städten zu einem Aktionstag unter dem Stichwort "Wer hat, der gibt". Sie fordern Umverteilung durch höhere...
Haben bei US-Präsident Joe Biden Lobbyarbeit für mehr Klimaschutz geleistet,...
Reverend Dr. William J. Barber II lächelt oder lacht kaum in der Öffentlichkeit. Das...
Auch für den "Köpi"-Wagenplatz dürfte gelten: Nach der Räumung ist vor der Randale. ...
Der Erfinder der Antifa
Auf den Spuren des Bauhaus-Grafikers Max Gebhard Von Katharina Schwirkus Zwei Fahnen, die nach links wehen, eine rot, die andere schwarz, vor weißem Hintergrund umrandet von einem schwarzen Kreis; darauf in Weiß die Worte "Antifaschistische Aktion": Das Antifa-Logo ist allgegenwärtig: Es fehlt...
Die Antifa schlägt zurück
Seit zwei Tagen trendet auf dem Kurznachrichtendienst Twitter wieder der Hashtag Antifa. Grund dafür ist eine Fernsehreportage mit dem Titel "Die Notregierung - Ungeliebte Koalition", die am Montagabend bei der ARD ausgestrahlt wurde. In dieser kommt auch der SPD-Politiker Lars Klingbeil vor....
"Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist", schallte es über die Straße Alter Markt in Mönchengladbach. 30 Antifaschisten saßen die Wartezeit bis zur Räumung durch die Polizei mit Gesängen ab. 200 Meter wurde die extrem rechte Demo deshalb verkürzt. Wichtiger war, dass die 700 Rechtsextremen...
Herr Chibber, Sie stehen politisch weit links und machen kein Geheimnis daraus, ein...
Was haben Sie denn vorzuweisen?
Sie wurden schon oft totgesagt, viele Kommentatoren konnten gar nicht erwarten, dass...
Extreme Fantasien
Es war mehr als nur ein Hauch Kalter Krieg, der durch das Europäische Parlament...
Update 13:00 Uhr Blockade der Kohlebahn Seit Freitag ist die Kohlebahn zum Kraftwerk...
Die Autorin Bini Adamczak über die Erinnerung an Revolutionen, rechte Vereinnahmungen,...
Locker steigt Julian Reichelt aus einem neuen Audi mit verdunkelten Scheiben aus, zeigt seinem Personenschützer etwas auf seinem Smartphone, lacht, und zündet sich eine Zigarette an. Als er sie fertig geraucht hat, geht er auf "taz"-Reporter Martin Kaul zu. Beide sind lässig in Jeans gekleidet...
Die Parlamentswahlen in Kolumbien sind friedlich verlaufen und dennoch ein schlechtes Zeichen für den weiteren Friedensprozess des Landes. Anderthalb Jahre nach dem Abschluss des Friedensabkommens der Regierung von Präsident Juan Manuel Santos mit den Bewaffneten Revolutionären Streitkräften...
Im Prozess gegen den ehemaligen AfD-Politiker Toni R. vor dem Amtsgericht Fulda ist...
Ein linkes Herzensprojekt?
Im Herbst 1943 wurde die Europäische Union verraten. An die Gestapo. Daraufhin kamen...
Kämpfen nach dem Boom
Das Zeitalter der (westlichen) Kohle geht zu Ende: Im Dezember dieses Jahres wird in Bottrop die letzte Steinkohlezeche des Ruhrgebiets schließen. Plötzlich kommt dieses Ende freilich nicht. Schon seit den späten 60ern, deutlich spürbar dann in den 80er Jahren wurden wesentliche Teile der...
Rund 5000 Teilnehmer*innen aus vierzehn Ländern waren zur Technischen Universität Berlin gekommen. Ihr Ziel: Eines der zentralen Ereignisse der deutschen Studierendenbewegung. Im Audimax hielt Rudi Dutschke sein bekanntes Referat "Die geschichtlichen Bedingungen für den internationalen...
Die Debatte um Neue Klassenpolitik ist noch jung und trotzdem ist die Neue...
Elia Baltazar über Erwartungen an einen linken Präsidenten Andrés Manuel López ObradorVon Mirjana Mitrović und Jan-Holger Hennies, Mexiko Stadt 28.06.2018, 17:02 UhrDer linksgerichtete Andrés Manuel López Obrador steht bei den Präsidentschaftswahlen in Mexiko kurz vor dem Sieg. Der zentrale Punkt...
Das frühere RAF-Mitglied Karl-Heinz Dellwo war auch Gast der linken Buchmesse...
In Deutschland? Ein einziger Brei!
Die glorreichen Zeiten linksradikaler Politik? Demo gegen die Startbahn West 1982. ...
Schafft es Gustavo Petro, die gespaltene Linke hinter sich zu vereinen? Kurz vor der...
