8. Oktober 2020 Text und Protokolle: SILKE WEBER Fotos: ROBERT RIEGER Die Städte sind...
landleben
Top Schlagworte zum Thema landleben
Saskia hat das getan, worüber viele, die seit vergangenem Frühjahr im Home-Office...
Anton Bahtinov lebt in Hamburg und veranstaltet mit vier Freunden ein Festival in der...
Berlin ist sein Sehnsuchtsort, das erzählt der Schriftsteller Jan Brandt in seinem...
Lärm, Stress, Enge – und die Auswirkungen der Coronakrise: Immer mehr Berliner zieht es...
In Brandenburgs Dörfern schwindet die Bevölkerung. Gleichzeitig zieht es immer...
Eine kleine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern kämpft um ihre Schule und um ihr Bestehen....
Anpacken am Hof, Austausch in der Stube, Ruhe in der Natur: Bei Bauern im Eisacktal...
Von Baude zu Baude
Text: Sophie Herwig / Fotos: Matthias RietschelIm südöstlichsten Zipfel Sachsens erhebt...
Die Jahreszeiten und wir
Wilde Selbstversorgung durchs ganze Jahr Nebel und herbstliche Farben haben sich über...
Alle reden von klimafreundlichem Verkehr – doch wer in Schleswig-Holstein auf dem...
Heckenbeck - Das nachhaltige Zukunftsdorf
Sendung: NDR Info - DIE REPORTAGE Redaktion: Doris Schiederig Zukunftsdörfer: Mit...
Der Hausbesuch: Kulturclash mit Ukulele
In Leipzig hielt die Raupachs nichts mehr. Peu à peu zogen sie nach Peritz, in eine...
Pflege auf dem Land
Weite Wege und wenig Personal: Im ländlichen Raum stehen Pflegedienste vor besonderen...
Die Bildung der Anderen
Manchmal fühle ich mich wie ein Fremdkörper. Meist, wenn die Kollegen über Bücher oder...
Das Wunder von Ovenhausen: Wie sich ein Dorf erfolgreich auf die (digitale) Zukunft vorbereitet
In vielen abgelegenen Regionen sterben die Dörfer. Erst ziehen die jungen Leute weg....
Junge Gründer zurück aufs Land
Die Zukunft gehört dem Land, sagen Forscher. Junge Menschen gründen Start-ups mitten im...
Straßenkreuzer 08/2018
Wo es noch Land mit Leben gibt (und warum die Stadt ein Dorf ist)
Zwischen Arbeit und Romantik
Wer zu Familie Kaemena kommt, der sieht grüne Felder, Tiere und eine fröhliche Familie....
Als Ayumi Saito zum ersten Mal nach Gerswalde kam, war es Winter. Am Berliner...
Willkommen in Berlinchen
Aus der 3,5 Millionen-Metropole in ein 200-Seelen-Dorf: Steffen Jander und Beate...
Quetzdölsdorf im Süden Sachsen-Anhalts: 400 Einwohner, keine Schule, keine Kirche. Die...
MDR um 2: Wo die Wilden wachsen werden
Zweiteiler, der im Rahmen des TV-Abschlussprojektes in Kooperation mit dem MDR...
Quetzdölsdorf - ein Dorf mit Potenzial
Quetzdölsdorf im Süden Sachsen-Anhalts: 400 Einwohner, keine Schule, keine Kirche. Die...
Das Dorf
Die Dörfer im Osten Deutschlands sind Dauergast in deutsch-deutschen Polit-Talkshows....
Kur fürs Großstadt-Ich
Manchmal scheint der Wohnort einen von sich selbst zu entfernen und besonders das...
Wie wir leben wollen
Steinhorst/Wuppertal - 2 Familien, 2 Welten, 2 große Träume für die Zeit nach der Wahl
