„Wenn … das alles … hier … einmal vorbei … ist … passieren … bei … mir zwei … Dinge“,...
Kultur
Top Schlagworte zum Thema Kultur
Fans und Funktionäre streiten darüber, wer im Fußball mitreden darf. Ein Fanbündnis...
Immer weniger deutsche Talente schaffen den Sprung in die Fußball-Bundesliga. Hinter...
Unter dem Aufruf „Empört Euch!", dem Titel eines wegweisenden Essays von Stéphane...
Unter dem Motto „Schulstreik für das Klima" begann die 16-jährige Greta Thunberg im...
Deutschlandfunk - Kultur heute
Portugal ist eines der wenigen Länder, das seine Kultureinrichtungen derzeit geöffnet...
Corona-Kultur europäisch - Portugal
Portugiesen können unter der Woche ins Theater, Konzert und Kino - doch am Wochenende...
Die Kultur leidet weltweit unter den Auswirkungen der Pandemie. Portugal ist eines der...
An diesem Bild kann man sich nicht sattsehen. Das Problem sind die vielen anderen...
Einfach so vorbeigegangen. An einer Plakette, einem Denkmal, einem Brunnen oder einer...
Wandeln durch Wissen
Orte wie Forschungsmuseen leisten einen wichtigen Beitrag zur Wissensvermittlung....
Wenn jemand die Wohnung nicht verlassen kann oder will, wenn die Anreise zu weit ist,...
NDR Kulturjournal: Kürzen, was geht – wie die AfD in Niedersachsen Kulturpolitik betreibt
Das Sprengel Museum in Hannover, das Internationale Filmfest Braunschweig oder das...
Lieber "deutsch-national" als "links-versifft": Kunst und Kultur sollen nach dem Willen...
In seinem düsteren Krimidrama Zodiac - Die Spur des Killers (2007) zeichnet David...
Das Kunsthaus Bregenz hält auch für das Jahr 2021 einige Höhepunkte bereit und beweist...
Angeblich haben die Angehörigen der indigenen Völker im nördlichen Polargebiet – für...
Time to Act: Schon immer fragten sich Theaterliebhaber, wie es Schauspieler schaffen,...
Time to Act: Schon immer fragten sich Theaterliebhaber, wie es Schauspieler schaffen,...
Wie Goethe nach Almaty kam
Mit der Gründung des Deutschen Theaters in Kasachstan ging für viele Russlanddeutsche...
Kopfbinde, übergroßes Taschentuch, Nachtgeschirr: Das verstörend-intime Bild vom toten Bismarck wurde erst Jahrzehnte später veröffentlicht. Die Geschichte eines dramatischen Rechtsstreits hinter den Kulissen - und die Geburtsstunde der Paparazzi. Hochsommer 1898: Auf dem abgeschiedenen...
Der Schwabe Georg Wilhelm Hegel war der letzte große Großphilosoph, der die gesamte Wirklichkeit in ein umfassendes vernünftiges metaphysisches System fassen wollte. Und so unklar, dass Revolutionäre und Reaktionäre sein Denken für ihre politische Ziele in Haftung nahmen. Wegweisend seine Methode...
Das Anti-Kriegs-Museum in Berlin ist ein Familiending. Der Großvater gründete es 1925....
Werbung ist die ehrlichste Kunstform des Kapitalismus. In ihr spiegeln sich Sehnsüchte wie Gesellschaftsbilder der Zeit auf unterhaltsame Weise wider. Was man aus der Kindheit kennt, ruft heute Erstaunen und Lachreiz hervor. 6 kultige Werbeclips aus 70er- und 80er-Jahren, die es heute so nicht...
1990 ging die DDR unter. Wie Ost-Berlin aussah, ist heute fast vergessen. Mit Techno untermalte zeitgenössische Originalaufnahmen aus einer Straßenbahn heraus lassen einen hautnah und authentisch durch die letzten Wintertage der untergehenden DDR-Metropole gleiten. Ein faszinierendes Zeitdokument...
"Sex and The City" wird fortgesetzt - ohne die selbstbewusste Samantha. Will das...
Netflix' Boulevard-Dramedy "Bridgerton" bedient sich ungeniert an anderen...
