Der Kino-Film "Miss Holocaust Survivor" zeigt einen einzigartigen Wettbewerb von...
kritik
Top Schlagworte zum Thema kritik
Skinamarink: Ein Horror-Meilenstein
Das viral gegangene Debüt von Kyle Edward Ball ist eine der schaurigsten...
"1932 - Briefe aus Berlin": Heidelberger Ak.T-heater inszeniert Stück vom Ende der Republik
Plötzlich grölt aus einem alten Radio, wie man es noch bei Oma auf dem Dachboden finden...
Am Dienstag läuteten die Ärzte ihre „Herbst des Lebens"-Konzerte in Potsdam ein. Wer...
Neuverfilmungen sind seit jeher ein fester Zweig des Filmgeschäfts. Kein Jahr vergeht, in dem uns nicht etliche Remakes oder Neuadaptionen auf der Leinwand oder im Heimkino begegnen. Aus Fan- und Kritikerkreisen vernimmt man oft ein gemischtes Echo: Im besten Fall sind Remakes gelungene Hommagen...
Celine Song erntet für ihr Spielfilmdebüt „Past Lives" jede Menge Lob. Das Drama...
Talk to Me: Alles für die Sichtbarkeit
Den YouTubern Danny und Michael Philippou gelingt der vielleicht erste große...
Vertikale Resonanz
Der Soziologe Hartmut Rosa ist davon überzeugt, dass wir die Religion als eine...
Und ganz oben surrt der Gottserver
Für die bisher größte Einzelausstellung von Eva & Franco Mattes muss man sich...
Oppenheimer: Visionen des Untergangs
Christopher Nolans Dreistünder über den »Vater der Atombombe« ist herausragendes...
Es ist der Höhepunkt von „Bis ans Ende der Nacht" und eine grandios traurige Szene, übervoll von unerfüllter Leidenschaft und unmöglichem Begehren. Leni (Thea Ehre) und Robert (Timocin Ziegler) mögen zwar am selben Ort sein, doch zwischen ihnen liegt ein unüberwindbarer Abstand. Beide bewegen...
The Inspection
Die Rekruten stehen aufgereiht einander gegenüber. Ein hochrangiger Offizier tritt mit einem Maßband an jeden einzelnen heran, um den korrekten Sitz der Uniform zu überprüfen. Es ist eine der Maßnahmen, aus denen der Film seinen Titel ableitet: eine Inspektion, eine strenge Überprüfung. Eine...
Catch the Killer
Ein kalter Silvesterabend. Wie überall auf der Welt feiern die Menschen auch in Baltimore ausgelassen das Ende des Jahres. Sie tanzen auf den Terrassen der Hochhäuser, verbringen Zeit mit ihren Liebsten. Dann, wie aus dem Nichts, zischen Projektile durch die Luft. Durchschlagene Körper. Menschen...
Tokyo Vice
Bevor man sich „Tokyo Vice" inhaltlich nähern kann, muss man eine Marketingstrategie aus dem Weg räumen, die den unvoreingenommenen Blick auf diese grandiose Serie verstellt. Es handelt sich nämlich nicht um ein Michael-Mann-Projekt, auch wenn der Titel an dessen Serie "Miami Vice" angelehnt...
Der neue Historienfilm von Pietro Marcello ist ein hemmungslos romantisches Märchen...
Als ich mich umdrehte, um meine Schaufel gegen das rostige Grau des Wagens zu lehnen, fiel mein Blick hinunter in das Grab, dass ich ausgehoben hatte, und dort sah ich, entlang der Oberfläche beziehungsweise entlang der Wand, in zitternden Wurzeln, den Pfad, den ich in den vergangenen Monaten...
Um die Wette glitzern
Diva und Menschmaschine, nah und unerreichbar zugleich: Der sehr erfolgreiche...
Olav : Die Aufbrutzler
Christina Neworal und Till von Buttlar, die Gründer von Olav, haben eine Bratpfanne...
Eine Probe ist keine Modenschau
Lange war Dirigieren reine Männersache. Auch heute ist die Quote der Berufsdirigentinnen mit weltweit sechs Prozent erschreckend niedrig. Eine der wenigen professionellen Dirigentinnen ist die 1978 geborene Französin Zahia Ziouani. Regisseurin Marie-Castille Mention-Schaar, die sich seit 2005...
"Trouble Every Day": Die Liebeshungrigen
Claire Denis' grausame Studie menschlicher Triebe Trouble Everyday läuft erstmals...
Imposante, teils raumgreifende Kunstwerke, Spiele mit Licht, Perspektive und Daten -...
Mit Wegovy und Ozempic sollen Übergewichtige mit wenig Aufwand abnehmen. Aber wie...
"Medusa": Ins Dunkel schreien
Anita Rocha da Silveira interpretiert den Mythos der Medusa als aufregende, formverspielte Parabel über den Widerstand gegen reaktionäre Gesellschaftsmuster.
Körper, Geist, Familie, Liebe, Besitz – in Gaspar Noés neuem Geniestreich strebt alles...
Das Kino muss mal wieder gerettet werden: Sam Mendes wagt mit seinem Historiendrama...
Vor drei Jahren wagte Drehbuchautor Alexander Lindh mit "MaPa" einen ungewöhnlichen...
„Ich liebe dich", sage ich. Der erste Satz aus „Nordstadt„ Ich hätte nicht freiwillig zum Buch gegriffen. Titel und Cover haben mich nicht angesprochen und mit Steidl habe ich bisher andere Bücher in Verbindung gebracht. Aber im Rahmen meiner Juryarbeit bei Das Debüt lag dieses kleine Büchlein...
Theatertreffen 2023: Wahnsinn-Ich
Anhaltisches Theater Dessau: Hamlet. Motiv: Felix Axel Preißler, Niklas Herzberg...
